Header News

News

| NEWS

Bautechniker auf der Überholspur: Exkursion zum Autobahnkreuz Ohu bei Landshut

Gemeinsam mit ihrem Fachdozenten Michael Giebisch gingen angehende Staatlich geprüfte Bautechniker der Dr. Eckert Akademie auf eine besonders lehrreiche Exkursion zum Kreuz Landshut (B 15n / A 92) bei Ohu. mehr

| NEWS

Spannende Einblicke bei IGZ: Mechatronik-Techniker auf Exkursion

Angehende Staatlich geprüfte Techniker für Mechatronik besuchten im Rahmen ihrer Vollzeit-Weiterbildung das Unternehmen IGGZ Automation GmbH. mehr

| NEWS

Fachvortrag an den Eckert Schulen: Thermoplastische faserverstärkte Verbundwerkstoffe und ihre Verarbeitung zu Hybridstrukturen

Fachvorträge und Exkursionen gehören zum Schulalltag als Vollzeit-Techniker an der Dr. Eckert Akademie. (v.l.n.r. Carsten Seefelder, Fachbereichsleitung Maschinenbau, Prof. Dr.-Ing. Thomas Müller-Lenhardt und Dr. rer. nat. Alexander Wollinger, Dozent).

Im Juli 2024 begrüßten angehende Staatlich geprüfte Techniker der Fachrichtungen Kunststofftechnik & Faserverbundtechnologie und Maschinenbautechnik Prof. Dr.-Ing. Thomas Müller-Lenhardt für einen Fachvortrag am Campus in Regenstauf. mehr

| NEWS

Nachhaltigkeit trifft auf Technik & Design: Fachrichtungsübergreifende Projektarbeit mit Online-Shop

Sieben Projektgruppen aus vier verschiedenen Ausbildungsbereichen schlossen ihre Projektarbeit 'FairAware' erfolgreich ab und präsentierten am Ende des Semesters ihre beeindruckenden Ergebnisse. mehr

| NEWS

Sponsorentreffen bei den Bunkerladies

Foto: Hans-Christian Wagner

Am Mittwoch fand im Rahmen des Saisonauftaktes der Handballerinnen des ESV 1927 Regensburg ein Sponsorentreffen mit Pressekonferenz statt, wobei auch die Eckert Schulen als stolzer Partner vertreten waren. mehr

| NEWS

Campus Sportfest 2024

Am Mittwoch, den 10. Juli 2024, brachte eine Vielzahl an Rehabilitanden, Studierenden und Mitarbeitenden den Campus in Regenstauf beim Sportfest 2024 in Bewegung. mehr

| NEWS

Fachvortrag für Staatlich geprüfte Lebensmittelverarbeitungstechniker (m/w/d)

Ehemalige Absolventen des vergangenen Jahres stellten in einem Fachvortrag ihren aktuellen Arbeitgeber, die Firma Hans Kupfer & Sohn GmbH & Co. KG, sowie ihre Aufgabengebiete den angehenden Staatlich geprüften Lebensmitteverarbeitungstechnikern vor. mehr

| NEWS

Gebäudetechnik glasklar – eine Studienreise nach Thüringen

Nächster Start für die Weiterbildung zum Staatlich geprüften Sanitär-, Heizungs- & Klimatechniker an der Dr. Eckert Akademie in Regenstauf: September 2024.

Ende Juni machten sich 25 Studierende des zweiten und vierten Semesters der Fachrichtung Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik der Dr. Eckert Akademie auf den Weg nach Schleusingen (Thüringen), um das größte und modernste Behälterglaswerk der Welt – die Firma Wiegand-Glas – zu erkunden. Begleitet wurden Sie von den Dozenten Stefan Hauck und Alois Breu. mehr

| NEWS

Feierliche Abschlussveranstaltung am Berufsförderungswerk Eckert

Das Kapitel "berufliche Rehabilitation" ging für viele Teilnehmende des Berufsförderungswerks Eckert am Freitag, den 05. Juli, zu Ende. Für einige stehen jedoch noch finale Abschlussprüfungen in den nächsten Wochen an. Wir wünschen viel Erfolg auf dem Endspurt!

Am Freitag, den 05. Juli, verabschiedete das Berufsförderungswerk Eckert seine Absolventen und Absolventinnen ins Berufsleben. mehr

| NEWS

Mickan Bau: Innovation trifft Nachwuchstalente

Kürzlich begrüßten wir die Firma Mickan General-Bau-Gesellschaft am Campus in Regenstauf. Personalleiter Andreas Huber und Bauleiter Karl-Heinz Mäutner stellten angehenden Bautechnikern (m/w/d) die Firma Mickan und damit verbundene Erfolgsperspektiven nach der Weiterbildung vor. mehr

| NEWS

Koreanische Delegation zu Gast am Campus in Regenstauf

Im Juni begrüßten die Eckert Schulen die südkoreanische Bildungsbehörde Daejeon am Campus in Regenstauf. Ein Memorandum of Understanding (MoU) wurde unterzeichnet. mehr

| NEWS

Erfolgreiche Kooperation mit Isovolta Gatex bei Techniker-Projektarbeit

Von links nach rechts: Stefan Hacker (Schüler), Viktor Steier (Schüler), Kenny Göpel (Schüler), Martin Riedlbauer (Projektbetreuer Isovolta Gatex), Thomas Schwab (Geschäftsführer Isovolta Gatex)

Am Ende ihrer Weiterbildung müssen Staatlich geprüfte Techniker ein(e) Projekt(arbeit) entwickeln, konzipieren und in Kooperation mit einem Unternehmen final präsentieren. In diesem Jahr fand eine besonders innovative Zusammenarbeit mit Isovolta Gatex statt. mehr

| NEWS

Regionales Bildungszentrum Cham begrüßt den 400. Coachee

Am Standort der Eckert Schulen in Cham wurden erfolgreich 400 Coaching-Maßnahmen umgesetzt. mehr

| NEWS

Fachkräftesicherung im Rahmen des QCG

Online-Veranstaltung zum Thema "Fachkräftesicherung - Qualifizierung von Mitarbeitenden" mehr

| NEWS

“Wege in die berufliche Rehabilitation” - Infoveranstaltung des Berufsförderungswerks Eckert

Am Donnerstag, den 13. Juni, fand am Berufsförderungswerk Eckert eine Infoveranstaltung zum Thema “Wege in die berufliche Rehabilitation” statt. Zu Gast waren Vertreter und Vertreterinnen regionaler Sozialdienste und Kliniken sowie die Deutsche Rentenversicherung Bund. mehr

| NEWS

Urban Alphabet - Fachunterricht „Typografie“ und „Digitalfotografie“ in Regensburg

Im Juni fand in Regensburg eine Fototour zum Thema „Urban Alphabet“ statt, an der bei strahlendem Sonnenschein drei Klassen der Mediengestaltung sowie die Dozenten Heinrich Brunner, Robert Hiltl und Johannes Paffrath teilnahmen. mehr

| NEWS

Bundesarbeitskreis tagt am Berufsförderungswerk Eckert

Am Montag, den 10. Juni, fand am Campus in Regenstauf eine Sitzung des Bundesarbeitskreises der Berufsförderungswerke statt. mehr

| NEWS

".. und jetzt Ingenieur!" - Verkürztes Fern-Studium für Techniker

In bis zu 3 Semestern schneller zum Bachelorabschluss: Auch im Wintersemester 2024/2025 profitieren Staatlich geprüfte Techniker (m/w/d) vom einzigartigen Anrechnungsprofil der DIPLOMA-Hochschule. Das Studienzentrum Regenstauf ermöglicht den beliebten Abschluss zum Bachelor of Engineering in nur 24 bzw. 30 Monaten. mehr

| NEWS

#Exkursion: Personaldienstleistungskaufleute zu Besuch bei Randstad Regensburg

Alle angehenden Personaldienstleistungskaufleute des Berufsförderungswerks Eckert besuchten den Kooperationspartner Randstad – ein Unternehmen für Personalvermittlung und Zeitarbeit - in Regensburg. mehr

| NEWS

Mit Bravour gemeistert: Industriemeister Aufbereitungs- und Verfahrenstechnik (IHK) feiern Abschluss

Am Donnerstag, den 23. Mai 2024, fand im Weiß Bräuhaus in Regensburg das Abschlussessen der Industriemeister Aufbereitungs- und Verfahrenstechnik statt. Eingeladen hatte der Bundesverband Mineralische Rohstoffe e.V. (MIRO) aus Berlin. mehr