Kompetenzzentrum Betriebswirtschaft
Tätig im Management verfügen die Betriebswirte über unternehmerische Kompetenzen und führen übergreifende Lösungen. Die Eckert Schulen warten mit einem zukunfts- und arbeitsmarktorientierten Bildungsangebot für Fachkräfte mit abgeschlossener kaufmännischen Aus- bzw. Weiterbildung auf. Die Bezeichnung Betriebswirt ist ein Sammelbegriff – der Titel kann durch verschiedene Weiterbildungen erlangt werden.
Jetzt Betriebswirt werden, durch...
…eine berufliche Weiterbildung zum Betriebswirt IHK oder Technischen Betriebswirt IHK.
…eine schulische Weiterbildung zum Staatlich geprüften Hotelbetriebswirt.
Am DIPLOMA Studienzentrum Regenstauf gibt es zudem die Möglichkeit eines Fernstudiums als
oder
VIELFÄLTIGE KARRIEREWEGE FÜR...
... Generalisten & Allrounder

Oben führt ein Pfad über drei kaufmännische Qualifikationen:
Wirtschaftsfachwirt IHK
Handelsfachwirt IHK
Fachwirt für Büro- und Projektorganisation IHK
? Diese Qualifikationen münden in die Weiterbildung zum Betriebswirt IHK.
Ein zweiter Pfad verläuft über den Technischen Fachwirt IHK, der entweder direkt zum Technischen Betriebswirt IHK oder ebenfalls zum Betriebswirt IHK führt.
Beide Abschlüsse („Betriebswirt IHK“ und „Technischer Betriebswirt IHK“) sind farblich hervorgehoben und stellen das Ziel der jeweiligen Weiterbildungswege dar.
Der Weg über den Wirtschaftsfachwirt IHK, Handelsfachwirt IHK oder Technischen Fachwirt IHK zum (Technischen) Betriebswirt IHK ist für Branchen-Allrounder und Generalisten. Durch die Zulassungsvoraussetzungen steht diese Weiterbildung jedem Kaufmann offen, der in seinem Kompetenzprofil möglichst breit aufgestellt sein möchte. Beste Aufstiegschancen in allgemein-verwaltenden Tätigkeiten.
… Spezialisten & Branchenwechsler
SPEZIALISIERUNG
in der Ausbildung oder Berufspraxis

Staatlich geprüfter Hotelbetriebswirt
Bilanzbuchhalter IHK
Personalfachkaufmann IHK
Fachwirt im Gastgewerbe IHK
Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen IHK
Ein farblich hervorgehobener Kasten auf der rechten Seite zeigt das Ziel: „Betriebswirt IHK“. Unten in grün steht: „Spezialisierung in der Ausbildung oder Berufspraxis“. Die Grafik verdeutlicht, dass verschiedene spezialisierte kaufmännische Fortbildungen den Weg zum Betriebswirt IHK ebnen.
Für alle, die bereits in einer bestimmten Branche bzw. einem bestimmten Funktionsbereich einen Ausbildungsberuf gelernt bzw. mindestens ein Jahr darin gearbeitet haben: Mit einer solchen Weiterbildung spezialisieren sich die Teilnehmer weiter, schärfen ihr Kompetenzprofil auf Basis ihrer speziellen Vorkenntnisse.