Aktuelles aus dem Berufsförderungswerk Eckert
News und Aktuelles
| NEWS
Jobbörse 2025: Über 1.500 Besucher treffen auf mehr als 100 Unternehmen

Mehr als 1.500 Besucher, über 100 Unternehmen: die Eckert Jobbörse 2025 am Campus in Regenstauf hat einmal mehr bewiesen, dass sie die wichtigste Plattform für Karrierechancen in Ostbayern ist. Ob direkter Austausch mit Unternehmen, erste Bewerbungsgespräche oder wertvolle Einblicke in verschiedene Branchen - die Messe brachte Fachkräfte und Arbeitgeber erfolgreich zusammen. mehr
| NEWS
Mediengestalter Digital & Print auf KultTour: Kreativität und Inspiration in München

Die angehenden Mediengestalter Digital und Print der Klassen MG1, MG2 und MG3 des Berufsförderungswerks Eckert erkundeten am 27. März 2025 auf einer spannenden Exkursion nach München die Ausstellungen „House of Banksy“ und „Paula Scher – Type is Image“. mehr
| PRESSE
Erfolgsmodell Berufsförderungswerk: Beste Perspektiven für eine „zweite Chance“ im Berufsleben

Berufsförderungswerke eröffnen mit großem Erfolg Chancen auf einen Karriere-Neustart, wenn Unfälle oder Krankheiten Menschen beruflich aus der Bahn werfen. Ihre Bedeutung dürfte künftig im digitalen Zeitalter weiter wachsen, wie jetzt beim größten und wichtigsten wissenschaftlichen Reha-Kongress Deutschlands, dem 34. Reha-Kolloquium in Nürnberg, deutlich wurde. mehr
| NEWS
#Exkursion zur embedded-Messe in Nürnberg: Einblick in die Zukunft der Elektronik

Angehende Elektroniker für Geräte und Systeme besuchten die Messe "embedded world Exhibition & Conference" in Nürnberg. mehr
| NEWS
Berufsförderungswerk Eckert unterstützt inklusive Skimeisterschaft am Großen Arber

Auch dieses Jahr setzte das Berufsförderungswerk Eckert als Sponsor der Offenen Bayerischen Rotary Skimeisterschaft ein starkes Zeichen für Inklusion und gesellschaftliche Teilhabe. mehr
| NEWS
Minimalismus trifft auf Handwerkskunst: Das Nur-Dach-Haus

Im Wintersemester 2024/2025 stand für angehende Bauzeichner und Bauzeichnerinnen des Berufsförderungswerks Eckert (BFW) unter der Leitung von Frau Kaletsch (Dozentin, Projektbetreuung Architekturmodellbau) wieder ein spannendes und kreatives Projekt auf dem Plan: die Planung und der Modellbau eines „Nur-Dach-Hauses“. mehr
| NEWS
Vom Amt ins Abenteuer – Wie Katharina Weiß am Berufsförderungswerk Eckert ihre Berufung fand

#gemeinsam: Katharina Weiß arbeitet in der Sozial- und Integrationsberatung am Berufsförderungswerk Eckert. Außerdem leitet sie eine Schachgruppe. In einem Interview berichtet Sie über ihren Arbeitsalltag. mehr
| PRESSE
Ostbayerns größtes Kontaktforum der Karrierechancen: Jobbörse der Eckert Schulen am 3. April

Die Jobbörse der Eckert Schulen bietet Fachkräften am Donnerstag, 3. April, von 14 bis 17 Uhr viele Perspektiven für eine erfolgreiche berufliche Zukunft. mehr
| NEWS
Mit der Kamera durch die Zeit: Mediengestalter auf Spurensuche im Kalksandsteinwerk

Im Januar begaben sich einige angehenden Mediengestalter Digital & Print des Berufsförderungswerks Eckert auf eine spannende Exkursion nach Roding. Ziel des Ausflugs war das Industriedenkmal Kalksandsteinwerk Roding, eine Produktionsstätte, die von 1909 bis 2000 in Betrieb war. mehr
| NEWS
Angehende Augenoptiker des Berufsförderungswerks Eckert auf der OptiMesse in München

Angehende Augenoptiker (m/w/d) des Berufsförderungswerks Eckert nutzten erneut die Gelegenheit, um aktuelle Trends und Innovationen der Branche hautnah zu erleben. Von nachhaltigen Brillenmanufakturen bis hin zu exklusiven Designerfassungen – die OptiMesse in München zeigte eindrucksvoll, wie sich Handwerk, Technologie und Ästhetik vereinen lassen. mehr
| NEWS
Präsentationstag in der Augenoptik: Ein Blick auf faszinierende Themen rund ums Sehen

Beim Präsentationstag am Berufsförderungswerk Eckert präsentierten Rehabilitanden spannende Einblicke in die Welt der Augenoptik. mehr
| PRESSE
Erfolgreicher Weg zurück ins Berufsleben: Abschlussfeier am Berufsförderungswerk Eckert

90 Absolventinnen und Absolventen des Berufsförderungswerks Eckert in Regenstauf haben jetzt ihre Zeugnisse erhalten. 22 Teilnehmende schlossen die Umschulung mit einer Note von 1,5 oder besser ab. mehr
| NEWS
Physiofit Eckert spendet 1.000 Euro an das Thomas Wiser Haus

Ein erfolgreiches Jubiläum, von dem auch die Region profitiert: Physiofit Eckert sammelt 1.000€ für das Thomas Wiser Haus in Regenstauf. mehr
| NEWS
Mediengestalter Digital & Print präsentieren Projektarbeit

Am 21. Januar 2025 präsentierten angehende Mediengestalter Digital & Print im ersten Semester am Berufsförderungswerk Eckert ihre Projektarbeiten. mehr
| NEWS
Kreativität und Gemeinschaft: Workshop erfolgreich beendet

Mit Fotografie, Keramik und Acryl Pouring bot der Kreativ-Workshop von Herrn Brunner ein vielseitiges Programm, das große Begeisterung unter den Teilnehmenden fand. mehr
| NEWS
Mut, Fleiß und Erfolg: Abschlussfeier am Berufsförderungswerk Eckert

Wintersemester 2024/25: Am Freitag, den 10. Januar 2025, verabschiedete das Berufsförderungswerk Eckert knapp 90 Absolventinnen und Absolventen ins Berufsleben. 22 Teilnehmende schlossen die Umschulung mit einer Note von 1,5 oder besser ab. mehr
| PRESSE
Eckert Schulen starten Kollaboration mit CERN: Auftakt der digitalen Vortragsreihe „Connecting Minds“

Eine neue Veranstaltungsreihe eröffnet der Eckert-Community Zugang zu neuestem Expertenwissen auf Weltniveau. / Start am 21. Januar 2025 mehr
| NEWS
#gemeinsam: Dozent am Berufsförderungswerk Eckert

Wie sieht der Alltag eines Dozenten am Berufsförderungswerk Eckert aus? Herr Peter Vitus Michl gibt in unserem neuesten Video spannende Einblicke in seine Tätigkeit und erklärt, wie er Menschen bei ihrer beruflichen Neuorientierung unterstützt. mehr
| NEWS
Gemeinsam wachsen: Fortbildungstag 2024

Am Buß- und Bettag bleiben die Klassenzimmer am Campus in Regenstauf leer – trotzdem steht dieser Tag seit vielen Jahren ganz im Zeichen der Weiterbildung: Die Mitarbeitenden und Dozierenden des Berufsförderungswerks Eckert nutzen diesen Tag, um gemeinsam einen Blick in die Zukunft zu werfen, sich mit gesetzlichen Neuerungen vertraut zu machen und ihre fachlichen Kompetenzen gemeinsam zu stärken. mehr
| NEWS
Hightech-Messtechnik in der Praxis erleben: Qualitätsfachleute bei Mitutoyo Deutschland GmbH

Am 4. November 2024 erhielten die Klassen QF-2 und QF-4 des Berufsförderungswerks Eckert bei Mitutoyo Deutschland in Ingolstadt einen spannenden Einblick in die Präzisionsmesstechnik. mehr
| NEWS
Exkursion: Fachinformatiker (m/w/d) besuchen Fachmesse it-sa in Nürnberg

Im Oktober machten Teilnehmende des Berufsförderungswerks Eckert der Fachinformatiker-Ausbildungen mit den Schwerpunkten Anwendungsentwicklung, Systemintegration sowie Daten- und Prozessanalyse eine Exkursion zur Fachmesse it-sa nach Nürnberg. mehr
| NEWS
Mehr als Ablage und Verwaltung: Kaufleute im Büromanagement als Allrounder

Überall braucht es Menschen, die hinter den Kulissen die Fäden zusammenhalten, Termine koordinieren, Abläufe überwachen und die Kommunikation am Laufen halten. Vom Personalwesen über die Buchhaltung bis hin zur Eventplanung und dem Management digitaler Tools: Allrounder im Büromanagement sind das Rückgrat jeder gut funktionierenden Verwaltung. mehr
| NEWS
Partner der fachpraktischen Ausbildung (fpA) der FOSBOS Regensburg

Seit diesem Schuljahr sind die Eckert Schulen Partner der fachpraktischen Ausbildung (fpA) der FOSBOS Regensburg. mehr
| NEWS
Architektur-Modellbauprojekt: Bauzeichner erleben „Navis Lusoria“ hautnah

Unter der Projektleitung von Katharina Kaletsch hatten Teilnehmende des Berufsförderungswerks Eckert im September die einmalige Gelegenheit die "Navis Lusoria" in ihrer Originalgröße am „Naabspitz“ bei Mariaort zu erleben und sich im Rudern zu beweisen. mehr
| PRESSE
Die Farbe ist grün, der Ansatz ist bunt: Nachhaltigkeitswoche am Campus Regenstauf

Vom 14. bis 18. Oktober 2024 stand der Campus der Eckert Schulen in Regenstauf ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. mehr
| PRESSE
ADHS im Beruf: Zehn Wege zu mehr Konzentration und weniger Ablenkung

Immer mehr Menschen leiden unter Aufmerksamkeitsproblemen und ADHS-ähnlichen Symptomen. Verschiedene Strategien helfen dabei, diese Herausforderungen erfolgreich zu meistern. mehr
Aufnahme und Beratung

Sabine Wieder
Aufnahme und Beratung
Telefon 09402 502-314
info@eckert-schulen.de
Sekretariat

Alexandra Haß
Sekretariat Psychologischer Dienst und Reha-Assessment
Telefon 09402 502-271
psychologie@eckert-schulen.de