Aktuelles aus dem Berufsförderungswerk Eckert
News und Aktuelles
| NEWS
Mit der Kamera durch die Zeit: Mediengestalter auf Spurensuche im Kalksandsteinwerk
![“In der Fotografie geht es nicht nur um Technik – es geht darum, den richtigen Moment zu erkennen, ein Gespür für Ästhetik zu entwickeln und ein Motiv so einzufangen, dass es eine Geschichte erzählt”, so Johannes Paffrath, Organisator der Exkursion und Dozent in der Ausbildung Mediengestaltung.](/fileadmin/_processed_/b/8/csm_DSC00104_bearb._7d9ded3ac1.webp)
Im Januar begaben sich einige angehenden Mediengestalter Digital & Print des Berufsförderungswerks Eckert auf eine spannende Exkursion nach Roding. Ziel des Ausflugs war das Industriedenkmal Kalksandsteinwerk Roding, eine Produktionsstätte, die von 1909 bis 2000 in Betrieb war. mehr
| NEWS
Angehende Augenoptiker des Berufsförderungswerks Eckert auf der OptiMesse in München
![Begleitet von ihren Dozenten sammelten die Teilnehmenden wertvolle Einblicke, knüpften Kontakte und vertieften ihr Fachwissen.](/fileadmin/_processed_/2/2/csm_IMG_3183_a679cb7bbd.webp)
Angehende Augenoptiker (m/w/d) des Berufsförderungswerks Eckert nutzten erneut die Gelegenheit, um aktuelle Trends und Innovationen der Branche hautnah zu erleben. Von nachhaltigen Brillenmanufakturen bis hin zu exklusiven Designerfassungen – die OptiMesse in München zeigte eindrucksvoll, wie sich Handwerk, Technologie und Ästhetik vereinen lassen. mehr
| NEWS
Präsentationstag in der Augenoptik: Ein Blick auf faszinierende Themen rund ums Sehen
![Augenoptiker sind Spezialisten rund um das Sehen. Das Tätigkeitsfeld erstreckt sich vom Erfassen der Sehprobleme über die Darstellung der Lösungsmöglichkeiten bis zur Anfertigung und der individuellen Anpassung des Korrektionsmittels (Brille, Kontaktlinse, vergrößernde Sehhilfe).](/fileadmin/_processed_/e/8/csm_426A9207_bearb_f1a6e51450.webp)
Beim Präsentationstag am Berufsförderungswerk Eckert präsentierten Rehabilitanden spannende Einblicke in die Welt der Augenoptik. mehr
| PRESSE
Erfolgreicher Weg zurück ins Berufsleben: Abschlussfeier am Berufsförderungswerk Eckert
![Die Eckert Schulen sind eines der führenden privaten Unternehmen für berufliche Bildung, Weiterbildung und Rehabilitation in Deutschland. In der über 75-jährigen Firmengeschichte haben mehr als 180.000 Menschen einen erfolgreichen Abschluss und damit bessere berufliche Perspektiven erreicht.](/fileadmin/_processed_/6/e/csm_2025_01_Eckert_Mailing_BFW_1_3756927d1e.webp)
90 Absolventinnen und Absolventen des Berufsförderungswerks Eckert in Regenstauf haben jetzt ihre Zeugnisse erhalten. 22 Teilnehmende schlossen die Umschulung mit einer Note von 1,5 oder besser ab. mehr
| NEWS
Physiofit Eckert spendet 1.000 Euro an das Thomas Wiser Haus
![v.l.n.r. Franz Raschof (Geschäftsführer Thomas Wiser Haus), Andrea Radlbeck (Geschäftsbereichsleitung Marketing & Aus- und Weiterbildungsberatung) und Oliver Hammel (Fachbereichsleitung Physiofit)](/fileadmin/_processed_/e/3/csm_426A9199_681d227cec.webp)
Ein erfolgreiches Jubiläum, von dem auch die Region profitiert: Physiofit Eckert sammelt 1.000€ für das Thomas Wiser Haus in Regenstauf. mehr
| NEWS
Mediengestalter Digital & Print präsentieren Projektarbeit
![Mediengestalter entwickeln und visualisieren Designkonzepte in Text, Bild und Grafik. So entstehen Printprodukte wie Anzeigen, Flyer, Prospekte, Plakate und Zeitschriften. Im digitalen Anwendungsbereich gestalten sie Internetseiten, Apps, Social Media Kanäle, Bildschirmpräsentationen und Werbetrailer mit Video und Ton.](/fileadmin/_processed_/5/9/csm_426A9146_5839edc374.webp)
Am 21. Januar 2025 präsentierten angehende Mediengestalter Digital & Print im ersten Semester am Berufsförderungswerk Eckert ihre Projektarbeiten. mehr
| NEWS
Kreativität und Gemeinschaft: Workshop erfolgreich beendet
![Kreative Zusammenarbeit stärkt nicht nur soziale Kontakte, sondern bietet auch eine willkommene Abwechslung zum oft anspruchsvollen Umschulungsalltag. Das gemeinsame Arbeiten in einer inspirierenden Umgebung verbindet die Teilnehmenden und fördert gleichzeitig Motivation und Teamgeist.](/fileadmin/_processed_/b/c/csm_Teilnehmer_5a4bddeee0.webp)
Mit Fotografie, Keramik und Acryl Pouring bot der Kreativ-Workshop von Herrn Brunner ein vielseitiges Programm, das große Begeisterung unter den Teilnehmenden fand. mehr
| NEWS
Mut, Fleiß und Erfolg: Abschlussfeier am Berufsförderungswerk Eckert
![](/fileadmin/_processed_/5/c/csm_426A8909_bearb._111f3a5208.webp)
Wintersemester 2024/25: Am Freitag, den 10. Januar 2025, verabschiedete das Berufsförderungswerk Eckert knapp 90 Absolventinnen und Absolventen ins Berufsleben. 22 Teilnehmende schlossen die Umschulung mit einer Note von 1,5 oder besser ab. mehr
| PRESSE
Eckert Schulen starten Kollaboration mit CERN: Auftakt der digitalen Vortragsreihe „Connecting Minds“
![Globe of Science and Innovation des CERN. Foto: Bennett, Sophia Elizabeth; CERN](/fileadmin/_processed_/f/0/csm_MAX_7848_6df4e83b1a.webp)
Eine neue Veranstaltungsreihe eröffnet der Eckert-Community Zugang zu neuestem Expertenwissen auf Weltniveau. / Start am 21. Januar 2025 mehr
| NEWS
#gemeinsam: Dozent am Berufsförderungswerk Eckert
![](/fileadmin/_processed_/4/f/csm_Thumbnail_Vitus_Michl_7c45a8de76.webp)
Wie sieht der Alltag eines Dozenten am Berufsförderungswerk Eckert aus? Herr Peter Vitus Michl gibt in unserem neuesten Video spannende Einblicke in seine Tätigkeit und erklärt, wie er Menschen bei ihrer beruflichen Neuorientierung unterstützt. mehr
| NEWS
Gemeinsam wachsen: Fortbildungstag 2024
![](/fileadmin/_processed_/e/0/csm_WhatsApp_Image_2024-11-20_at_11.04.05_01_d83e2be92d.webp)
Am Buß- und Bettag bleiben die Klassenzimmer am Campus in Regenstauf leer – trotzdem steht dieser Tag seit vielen Jahren ganz im Zeichen der Weiterbildung: Die Mitarbeitenden und Dozierenden des Berufsförderungswerks Eckert nutzen diesen Tag, um gemeinsam einen Blick in die Zukunft zu werfen, sich mit gesetzlichen Neuerungen vertraut zu machen und ihre fachlichen Kompetenzen gemeinsam zu stärken. mehr
| NEWS
Hightech-Messtechnik in der Praxis erleben: Qualitätsfachleute bei Mitutoyo Deutschland GmbH
![](/fileadmin/_processed_/e/1/csm_20241104_132023_3920dce07f.webp)
Am 4. November 2024 erhielten die Klassen QF-2 und QF-4 des Berufsförderungswerks Eckert bei Mitutoyo Deutschland in Ingolstadt einen spannenden Einblick in die Präzisionsmesstechnik. mehr
| NEWS
Exkursion: Fachinformatiker (m/w/d) besuchen Fachmesse it-sa in Nürnberg
![](/fileadmin/_processed_/7/d/csm_gruppenfoto_6a89cf293d.webp)
Im Oktober machten Teilnehmende des Berufsförderungswerks Eckert der Fachinformatiker-Ausbildungen mit den Schwerpunkten Anwendungsentwicklung, Systemintegration sowie Daten- und Prozessanalyse eine Exkursion zur Fachmesse it-sa nach Nürnberg. mehr
| NEWS
Mehr als Ablage und Verwaltung: Kaufleute im Büromanagement als Allrounder
![](/fileadmin/_processed_/1/8/csm_426A9251_ff832a5a37.webp)
Überall braucht es Menschen, die hinter den Kulissen die Fäden zusammenhalten, Termine koordinieren, Abläufe überwachen und die Kommunikation am Laufen halten. Vom Personalwesen über die Buchhaltung bis hin zur Eventplanung und dem Management digitaler Tools: Allrounder im Büromanagement sind das Rückgrat jeder gut funktionierenden Verwaltung. mehr
| NEWS
Partner der fachpraktischen Ausbildung (fpA) der FOSBOS Regensburg
![](/fileadmin/_processed_/7/3/csm_426A5811_bearb._3fb30a6d00.webp)
Seit diesem Schuljahr sind die Eckert Schulen Partner der fachpraktischen Ausbildung (fpA) der FOSBOS Regensburg. mehr
| NEWS
Architektur-Modellbauprojekt: Bauzeichner erleben „Navis Lusoria“ hautnah
![](/fileadmin/_processed_/4/e/csm_IMG_9369_01_bf97266f1d.webp)
Unter der Projektleitung von Katharina Kaletsch hatten Teilnehmende des Berufsförderungswerks Eckert im September die einmalige Gelegenheit die "Navis Lusoria" in ihrer Originalgröße am „Naabspitz“ bei Mariaort zu erleben und sich im Rudern zu beweisen. mehr
| PRESSE
Die Farbe ist grün, der Ansatz ist bunt: Nachhaltigkeitswoche am Campus Regenstauf
![](/fileadmin/_processed_/4/1/csm_426A5512_01_b6153f0122.webp)
Vom 14. bis 18. Oktober 2024 stand der Campus der Eckert Schulen in Regenstauf ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. mehr
| PRESSE
ADHS im Beruf: Zehn Wege zu mehr Konzentration und weniger Ablenkung
![](/fileadmin/_processed_/2/a/csm_Bild1adhs_a54534c530.webp)
Immer mehr Menschen leiden unter Aufmerksamkeitsproblemen und ADHS-ähnlichen Symptomen. Verschiedene Strategien helfen dabei, diese Herausforderungen erfolgreich zu meistern. mehr
| NEWS
Reha-Fachtagung 2024 am Berufsförderungswerk Eckert: Chaosqueen und Traumtänzer
![Die Teilnehmer der Reha-Fachtagung 2024 verfolgen gespannt die Eröffnungsvorträge am Berufsförderungswerk Eckert – eine Veranstaltung, die den fachlichen Austausch rund um das Thema AD(H)S und berufliche Rehabilitation fördert. Die Teilnehmer der Reha-Fachtagung 2024 verfolgen gespannt die Eröffnungsvorträge am Berufsförderungswerk Eckert – eine Veranstaltung, die den fachlichen Austausch rund um das Thema AD(H)S und berufliche Rehabilitation fördert.](/fileadmin/_processed_/1/3/csm_426A0541-min_386dfaadb3.webp)
Am 26. September 2024 fand am Berufsförderungswerk Eckert die Reha-Fachtagung 2024 mit rund 50 Teilnehmern statt. Die Veranstaltung bot Fachleuten die Gelegenheit, sich intensiv über aktuelle Themen der Rehabilitation auszutauschen und neue Impulse für die Praxis zu gewinnen. Unter dem diesjährigen Schwerpunkt „AD(H)S in der Arbeitswelt“ wurden zahlreiche spannende Vorträge und Diskussionen geboten, die sich sowohl auf wissenschaftliche Erkenntnisse als auch auf praktische Erfahrungen stützten. mehr
| NEWS
Berufsförderungswerk Eckert führt erfolgreiche C-Programmierschulung bei Continental in Regensburg durch
![Die Teilnehmenden der einwöchigen C-Programmierschulung für Continental Automotive Technologies GmbH in Regensburg, durchgeführt vom Berufsförderungswerk Eckert. Die Teilnehmenden der einwöchigen C-Programmierschulung für Continental Automotive Technologies GmbH in Regensburg, durchgeführt vom Berufsförderungswerk Eckert.](/fileadmin/_processed_/2/8/csm_20240920_114202_5825b7fe3c.webp)
Im Zeitraum vom 16. bis 20. September 2024 veranstaltete das Berufsförderungswerk Eckert eine intensive Schulung zur prozeduralen Programmierung mit der Programmiersprache C für die Continental Automotive Technologies GmbH am Standort Regensburg. mehr
| PRESSE
Neue Studien von „Focus Money“ und „Focus Business“: Spitzenplatzierungen für die Eckert Schulen
![Die Eckert Schulen gehören zu Deutschlands „besten Weiterbildungsanbietern“. Das ist das Ergebnis von zwei neuen umfassenden Studien des Instituts für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) und der Recherche-Spezialisten von FactField im Auftrag des Wirtschaftsmagazins „Focus Money“ sowie des Portals „Focus Business“. Beide Rankings werden jetzt im Herbst veröffentlicht. Foto: Eckert Schulen](/fileadmin/_processed_/c/0/csm_2024_09_Eckert_Mailing_Auszeichnungen1_ceeca74643.webp)
Regenstauf – Die Eckert Schulen gehören zu Deutschlands „besten Weiterbildungsanbietern“. Das ist das Ergebnis von zwei neuen umfassenden Studien des Instituts für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) und der Recherche-Spezialisten von FactField im Auftrag des Wirtschaftsmagazins „Focus Money“ sowie des Portals „Focus Business“. Beide Rankings werden jetzt im Herbst veröffentlicht. mehr
| NEWS
Mehr als 100 Mitarbeitende schließen Qualifizierung zur Geprüften Pädagogischen Fachkraft für Berufliche Rehabilitation erfolgreich ab
![V.l.n.r: Die Referenten: Dr. Stefanie Stein (Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie am BFW Eckert), Stephan Koller (Vorstandsmitglied Eckert Schulen AG Bereich Aus- und Weiterbildung & Berufliche Rehabilitation), Erika Dani (Innovation und Projektmanagement Berufsförderungswerk Eckert), Stefan Kirschweng (Fachbereichsleitung Psychologischer Fachdienst des BFW Eckert)](/fileadmin/_processed_/0/d/csm_426A9562_bearb._2cb010fd81.webp)
Im Zeitraum vom 05. März 2024 bis zum 24. Juli 2024 haben über 100 Mitarbeitende der Eckert Schulen an der internen Zertifizierung zur “Geprüften Pädagogischen Fachkraft für Berufliche Rehabilitation” teilgenommen. In insgesamt neun Seminarmodulen wurden die Teilnehmenden erfolgreich geschult. mehr
| NEWS
Architekturmodellbau trifft Römerschiff – Nachbau einer spätrömischen Galeere vom Typ “Navis Lusoria‘“
![](/fileadmin/_processed_/3/f/csm_WhatsApp_Image_2024-08-09_at_10.54.16_9f17579952.webp)
Ende Juli feierte der Lehrstuhl für Alte Geschichte sowie der Verein der Freunde der Alten Geschichte e.V. (legio III Italica Antoniniana) das 20-jährige Bestehen der navis lusoria „Regina“. Die Bauzeichnerklasse des 3. Semesters am Berufsförderungswerk der Eckert Schulen präsentierte ein von ihnen angefertigtes Modell der „Regina“ im Maßstab 1:10. mehr
| NEWS
Brillen, Beratung und Begeisterung: Ein Tag bei Kaps & Lütje
![](/fileadmin/_processed_/2/6/csm_2150758585_3879679763.webp)
Zum Abschluss ihres ersten Semesters durfte eine Augenoptiker-Klasse des Berufsförderungswerks Eckert (BFW) einen besonderen Ausflug machen: Sie besuchten Frau Martina Maget, ihre Dozentin und angestellte Augenoptik-Meisterin, bei Kaps & Lütje. mehr
| NEWS
Ein kreativer Ausgleich: Wie der Kunstkurs am Berufsförderungswerk Eckert zur ganzheitlichen Rehabilitation beiträgt
![Die Nachfrage für den nächsten Kreativ Workshop ist bereits sehr groß und erste Anmeldungen liegen vor. Wir freuen uns sehr, dass dieses Angebot unter den Rehabilitanden so gut ankommt.](/fileadmin/_processed_/d/7/csm_WZ4__1__5ebb5ac519.webp)
Im Frühjahr und Sommer 2024 hatten Rehabilitanden des Berufsförderungswerks Eckert die Möglichkeit, an einem Kreativ-Kurs teilzunehmen und ihre künstlerischen Fähigkeiten zu erweitern. mehr
| NEWS
Zusammenarbeit zwischen Mediengestaltern Digital & Print des Berufsförderungswerks Eckert und der Bläserphilharmonie Regensburg
![](/fileadmin/_processed_/4/c/csm_426A7117_bf462edd61.webp)
Angehende Mediengestalter Digital & Print unterstützen die Bläserphilharmonie Regensburg bei der Entwicklung von einem Logo, Plakaten und zuletzt mit einem Imagefilm und Reels für die sozialen Medien. mehr
Aufnahme und Beratung
![Sabine Wieder](/fileadmin/_processed_/3/6/csm_BE_BFW_Wieder_Sabine_426A8299_bearb_2_web_ff0f6c5f51.jpg)
Sabine Wieder
Aufnahme und Beratung
Telefon 09402 502-314
info@eckert-schulen.de
Sekretariat
![Alexandra Haß](/fileadmin/user_upload/9_Ansprechpartner/Schulen/BFW/AP_BFW_Alexandra_Hass.jpg)
Alexandra Haß
Sekretariat Psychologischer Dienst und Reha-Assessment
Telefon 09402 502-271
psychologie@eckert-schulen.de