Header News

News

| NEWS

Jobbörse 2025: Über 1.500 Besucher treffen auf mehr als 100 Unternehmen

Mehr als 1.500 Besucher, über 100 Unternehmen: die Eckert Jobbörse 2025 am Campus in Regenstauf hat einmal mehr bewiesen, dass sie die wichtigste Plattform für Karrierechancen in Ostbayern ist. Ob direkter Austausch mit Unternehmen, erste Bewerbungsgespräche oder wertvolle Einblicke in verschiedene Branchen - die Messe brachte Fachkräfte und Arbeitgeber erfolgreich zusammen.

Die Jobbörse 2025 der Eckert Schulen hat erneut gezeigt, dass sie ein unverzichtbares Instrument im Kampf gegen den Fachkräftemangel ist. Die positive Resonanz von knapp 1.500 Besuchern und mehr als 100 Ausstellern spiegelt den Erfolg der Messe wider.
Die Jobbörse 2025 der Eckert Schulen hat erneut gezeigt, dass sie ein unverzichtbares Instrument im Kampf gegen den Fachkräftemangel ist. Die positive Resonanz von knapp 1.500 Besuchern und mehr als 100 Ausstellern spiegelt den Erfolg der Messe wider.

Unternehmen suchen händeringend nach Fachkräften, Bewerber nach der passenden Karrierechance. Doch wie findet man zusammen? Job- und Karrieremessen bieten eine wertvolle Möglichkeit, sich persönlich mit unterschiedlichen Unternehmen auszutauschen. Ein Gespräch am Messestand kann in wenigen Minuten klären, ob die Unternehmenskultur, die Perspektiven und der persönliche Eindruck matchen. Die Eckert Jobbörse ist genau eine solche Plattform, die Unternehmen und Talente jedes Jahr auf Neue erfolgreich zusammenbringt. Als größte Karrieremesse in Ostbayern bietet sie Bewerbern die Gelegenheit, mit über 100 Unternehmen in den Austausch zu treten, das berufliche Netzwerke zu erweitern und direkt nach einer beruflichen Rehabilitation oder einer Weiterbildung an den Eckert Schulen einen passenden Arbeitgeber ausfindig zu machen.  

Seit vielen Jahren bauen die Eckert Schulen eine Brücke zwischen Bildungseinrichtungen, Fach- bzw. Führungskräften und Unternehmen, um bestmögliche Zukunftsaussichten für alle Beteiligten zu schaffen. Auch dieses Jahr bot die Jobbörse eine bunte Vielfalt an Branchen und Arbeitgebern - vom mittelständischen Familienunternehmen bis hin zum Weltkonzern. Über 100 Unternehmen präsentierten sich auf Ostbayerns größter Karrieremesse in der Bibliothek und Spiegelaula der Eckert Schulen. Dabei kamen mehr als 1.500 Besucher, darunter viele Studierende und Schüler der Eckert Schulen, aber auch regionale Gäste, um sich zu informieren, Erstgespräche zu führen und Lebensläufe persönlich zu überreichen. 

Zu den Ausstellern zählten unter anderem die Deutsche Bahn, BMW, Krones, Netto, STRABAG und die Bundeswehr. Auch die Excellence- bzw. Premium-Partner der Eckert Schulen - darunter die Backstube Wünsche, Beraten & Planen, die CSA Group, HÖHBAUER, IGZ, Infineon, INOTECH, OmniCert uvm. - waren bei der Jobbörse 2025 vertreten. 

Josef Schindler, 1. Bürgermeister der Marktgemeinde Regenstauf, Landrätin Tanja Schweiger, sowie Peter Aumer, Bundestagsabgeordneter und Mitglied der CDU/CSU, ließen sich die Veranstaltung ebenfalls nicht entgehen. Als Ehrengäste betonten sie die Bedeutung der Jobbörse für die gesamte Region und unterstrichen, wie essenziell solche Veranstaltungen für eine nachhaltige Fachkräftesicherung sind. 

“Die Jobbörse 2025 der Eckert Schulen hat erneut gezeigt, dass sie ein unverzichtbares Instrument im Kampf gegen den Fachkräftemangel ist. Die positive Resonanz von über 1.500 Besuchern und mehr als 100 Ausstellern spiegelt den Erfolg der Messe wider”, so Andrea Radlbeck (Geschäftsbereichsleitung Marketing und Unternehmenskommunikation an den Eckert Schulen). Der Messetag am Campus in Regenstauf ermöglichte nicht nur informative Einblicke in diverse Berufsfelder, sondern zeigte konkrete Wege für eine erfolgsversprechende Zukunft auf. 

Herzlichen Dank an alle Aussteller und Besucher für die Teilnahme an unserer Jobbörse. Wir hoffen, dass das ein oder andere Unternehmen vielversprechende Kontakte knüpfen konnte und offene Stellen bald mit qualifiziertem Fachpersonal besetzt werden. Ein besonderer Dank gilt natürlich dem engagierten und freundlichen Messepersonal. Die positive Resonanz unserer Gäste ist vor allem Ihnen zu verdanken. Vielen Dank für die positive Atmosphäre und die Expertise, die Sie mit an unseren Campus gebracht haben! 

Impressionen: