Header Pressemitteilungen

Pressemitteilung

| PRESSE

Ostbayerns größtes Kontaktforum der Karrierechancen: Jobbörse der Eckert Schulen am 3. April

Die Jobbörse der Eckert Schulen bietet Fachkräften am Donnerstag, 3. April, von 14 bis 17 Uhr viele Perspektiven für eine erfolgreiche berufliche Zukunft.

Die diesjährige Jobbörse – sie umfasst die Bibliothek, die Spiegelaula und auch die Fläche hin zum Verwaltungsgebäude – trägt die Überschrift „Zukunft gestalten – qualifizierte Fachkräfte treffen starke Unternehmen“.
Die diesjährige Jobbörse – sie umfasst die Bibliothek, die Spiegelaula und auch die Fläche hin zum Verwaltungsgebäude – trägt die Überschrift „Zukunft gestalten – qualifizierte Fachkräfte treffen starke Unternehmen“.

Regenstauf – Ein Nachmittag mit besten Perspektiven für den Traumjob und ein „Pflichttermin“ für alle, die beruflich durchstarten wollen: Die Jobbörse 2025 der Eckert Schulen eröffnet Besuchern die Chance, vom umfassenden Partnernetzwerk von Süddeutschlands führendem Weiterbildungsanbieter zu profitieren. Mehr als 100 namhafte Unternehmen und Organisationen sind am 3. April von 14 bis 17 Uhr am Campus Regenstauf vor Ort – von der Europäischen Organisation für Kernforschung CERN über die BMW Group und OSRAM bis hin zu Krones, der Deutschen Bahn, der Bayerischen Polizei und vielen mehr. Das Beste: Die Veranstaltung steht externen Gästen ebenfalls offen und der Besuch bleibt auch 2025 kostenlos.

Die Jobbörse der Eckert Schulen ist heute eine feste Größe in Ostbayern: Jedes Jahr begeistert die Veranstaltung am Campus vor den Toren Regensburgs Fachkräfte auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung mit ihrer einzigartigen Vielfalt an Branchen und Arbeitgebern – vom mittelständischen Familienunternehmen bis hin zum Weltkonzern. In diesem Jahr ist die Auswahl für Job-Interessentinnen und Job-Interessenten so groß wie nie zuvor: „Mehr als 100 namhafte Unternehmen aus ganz Bayern und darüber hinaus präsentieren sich, viele davon sind international tätig“, sagt Andrea Radlbeck, die Marketingleiterin der Eckert Schulen. Fast dreißig weitere Unternehmen stehen noch auf einer Warteliste.

Viele große Namen: Hidden Champions und Weltmarktführer vor Ort
Zu den Ausstellern gehören 2025 dabei unter anderem zahlreiche Partnerfirmen der Eckert Schulen, global tätige Ingenieurdienstleister, überregionale Handwerksbetriebe, erfolgreiche Logistik-Spezialisten und Dienstleistungs-Unternehmen. Innovative Betriebe aus verschiedensten Branchen von Maschinenbau bis Bauwesen, vom Dienstleister über den Handel bis hin zu Elektrotechnologie stellen sich vor. Vor Ort sein werden beispielsweise die Europäische Organisation für Kernforschung CERN, die BMW Group, die Maschinenfabrik Reinhausen und Krones. Auch die Kermi GmbH, die Bayernwerk Netz GmbH, die STRABAG AG sowie die Bayerische Polizei, die Deutsche Bahn AG und Texas Instruments Deutschland sowie Würth Elektronik werden unter anderem vor Ort sein. Eine vollständige Liste der Aussteller finden Interessierte unter https://www.eckert-schulen.de/jobboerse-2025/ausstelleruebersicht.

„Alle Unternehmen und Organisationen freuen sich auf den Austausch mit engagierten Nachwuchsfachkräften“, weiß Andrea Radlbeck. Die diesjährige Jobbörse – sie umfasst die Bibliothek, die Spiegelaula und auch die Fläche hin zum Verwaltungsgebäude – trägt die Überschrift „Zukunft gestalten – qualifizierte Fachkräfte treffen starke Unternehmen“.

Die Jobbörse der Eckert Schulen – eine Erfolgsgeschichte
In entspannter Atmosphäre durch die Gänge schlendern, ein ungezwungenes Gespräch an den Messeständen führen und am Ende des Tages dem Traumjob der Zukunft einen entscheidenden Schritt näher sein: Mit diesem bewährten Konzept hat sich die Jobbörse zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt. Die Kontaktbörse in der Bibliothek der Eckert Schulen gilt heute als Pflichttermin für alle Fachkräfte aus dem Raum Ostbayern, die beruflich einsteigen, aufsteigen oder umsteigen möchten.

Eckert Schulen: „Top-Anbieter für Weiterbildung 2025“
Die Eckert Schulen profitieren nicht nur, aber auch bei der Jobbörse heute zunehmend von ihrem Ruf als „Matchmaker“ für Fachkräfte und Arbeitgeber weit über die Region hinaus mit direktem Draht zum Markt: „Unser Netzwerk und die enge Partnerschaft mit vielen Unternehmen tragen immer stärker, weil der Mangel an Fachkräften weiterhin viele Betriebe enorm herausfordert“, so Radlbeck. Mit mehr als 10.000 Teilnehmenden jährlich gehören die Eckert Schulen heute zu Deutschlands großen Anbietern für berufliche Bildung, Weiterbildung und Rehabilitation. Herz des Unternehmens ist ein knapp 30 Hektar großer Lern- und Studiencampus im Grünen vor den Toren Regensburgs.

Das Magazin „Focus“ würdigte die Rolle der Eckert Schulen als Schrittmacher für neue Karrierewege zuletzt besonders: Es zeichnete die Eckert Schulen als Deutschlands „Top-Anbieter für Weiterbildung 2025“ aus. „Bei der Jobbörse haben auch Besucher die Chance, von diesem über viele Jahre aufgebauten Netzwerk zu profitieren“, sagt Andrea Radlbeck. Die Organisatoren rechnen mit bis zu 1.000 Schülerinnen und Schülern vor Ort, aber auch mit zahlreichen externen Besuchern. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Mehr Infos unter www.eckert-schulen.de/jobboerse oder direkt bei Alexander Vikete, Telefon 09402/502 150, Mail jobboerse@eckert-schulen.de.