Fachbereich Mechatroniktechnik

Die IGZ Automation GmbH aus Falkenberg
Unterstützung der Staatlich geprüften Mechatroniktechniker
- Aktive Unterstützung des Netzwerkgedankens
- Regelmäßige Auszeichnung der Abschlussbesten
- Fachvorträge in der Lehre
- Zusammenarbeit bei Projektarbeiten
- Bereitstellung von Exponaten
- Werksbesuche / Exkursionen
SAP Ingenieurkompetenz für Ihr Projekt. Ganzheitlich und sicher.
IGZ deckt alle Phasen eines SAP Projektes in Logistik und Produktion ab, von der Strategieberatung über die Softwareimplementierung bis zur Technikintegration mit SAP Standardsoftware.
Die Kernkompetenz der IGZ Automation liegt dabei in der herstellerneutralen Planung, Realisierung, Montage, Installation und Nachbetreuung von maßgeschneiderten, intralogistischen Systemen auf Basis von SAP Standardsoftware.
Anschließend werden die IGZ-Kunden durch das IGZ Customer Service mit einem 24/7-Support begleitet. Alle Schlüsselkompetenzen für ein SAP Projekt befinden sich bei IGZ unter einem Dach!
IGZ steht als Unternehmen für technologischen Fortschritt auf der Höhe der Zeit. Erst kürzlich wurde IGZ mit dem German Innovation Award 2021 in Gold ausgezeichnet. Mit der Pick-by-Robot-Lösung LUKE2 konnte sich IGZ in der Kategorie „Logistics & Infrastructure“ gegen eine Vielzahl anderer Innovationen durchsetzen und erhielt sogar die höchstmögliche Auszeichnung in „Gold“. Die aus Forschung und Wirtschaft hochkarätig besetzte Jury attestiert LUKE2 mit dieser Auszeichnung das Potenzial, den Markt für vollautomatisierte Einzelteilekommissionierung nachhaltig zu verändern. Neben dem German Innovation Award 2021 zeichnete das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur und Technologie das Unternehmen 3-mal als einen der 50 besten und wachstumsstärksten Betriebe in Bayern aus.
EPP Mechatroniktechnik

News und Aktuelles
| NEWS
Gekommen, um zu bleiben: Wie die Kooperation zwischen den Eckert Schulen und dem Klinikum Chemnitz internationale Pflegekräfte nach Deutschland bringt

23 internationale Teilnehmende aus Brasilien, dem Iran, dem Irak, Indien und Ägypten erhielten am Klinikum Chemnitz ihre Zertifikate als offiziell anerkannte Gesundheits- und Pflegefachkräfte in Deutschland. mehr
| PRESSE
Ostbayerns größtes Kontaktforum der Karrierechancen: Jobbörse der Eckert Schulen am 3. April

Die Jobbörse der Eckert Schulen bietet Fachkräften am Donnerstag, 3. April, von 14 bis 17 Uhr viele Perspektiven für eine erfolgreiche berufliche Zukunft. mehr
| NEWS
Techniker-Abschlussfeier an den Eckert Schulen: Ein Meilenstein für 170 Absolventen und Absolventinnen

170 Staatlich geprüfte Techniker und Technikerinnen feierten den erfolgreichen Abschluss ihrer Weiterbildung. Mit insgesamt 100 % Bestehensquote in der Vollzeit und 97,7 % in der Fernlehre erreichten sogar 34 Personen einen Notendurchschnitt von 2,5 oder besser. mehr
| NEWS
Mit der Kamera durch die Zeit: Mediengestalter auf Spurensuche im Kalksandsteinwerk

Im Januar begaben sich einige angehenden Mediengestalter Digital & Print des Berufsförderungswerks Eckert auf eine spannende Exkursion nach Roding. Ziel des Ausflugs war das Industriedenkmal Kalksandsteinwerk Roding, eine Produktionsstätte, die von 1909 bis 2000 in Betrieb war. mehr
| NEWS
Erfolgreiche Kooperation: Umschulung zum Industrieelektriker startet am Standort Landshut

Am 3. Februar 2025 startete am Standort der Eckert Schulen in Landshut die nächste Runde der Umschulung zum Industrieelektriker mit der Fachrichtung Betriebstechnik. In enger Zusammenarbeit mit der BMW Group Dingolfing eröffnet dieses Programm neue Karriereperspektiven in einem zukunftssicheren Berufsfeld. Deutschlandweit haben bereits rund 300 Teilnehmende die Umschulung erfolgreich absolviert – nun setzen neue Teilnehmende diesen Erfolg fort. mehr
| NEWS
Angehende Augenoptiker des Berufsförderungswerks Eckert auf der OptiMesse in München

Angehende Augenoptiker (m/w/d) des Berufsförderungswerks Eckert nutzten erneut die Gelegenheit, um aktuelle Trends und Innovationen der Branche hautnah zu erleben. Von nachhaltigen Brillenmanufakturen bis hin zu exklusiven Designerfassungen – die OptiMesse in München zeigte eindrucksvoll, wie sich Handwerk, Technologie und Ästhetik vereinen lassen. mehr
| NEWS
Präsentationstag in der Augenoptik: Ein Blick auf faszinierende Themen rund ums Sehen

Beim Präsentationstag am Berufsförderungswerk Eckert präsentierten Rehabilitanden spannende Einblicke in die Welt der Augenoptik. mehr
| NEWS
Eine runde Sache: Exkursion zur Firma „Burgis – Knödelliebe“

Ende Januar begaben sich die angehenden Staatlich geprüften Lebensmittelverarbeitungstechniker (m/w/d) aus dem dritten Semester auf eine spannende Exkursion zur Firma Burgis – Knödelliebe in Neumarkt. Die Vorfreude war groß, denn dieser Besuch ist eine feste Tradition im Ausbildungsplan und verspricht jedes Jahr faszinierende Einblicke hinter die Kulissen des Knödelspezialisten. mehr
| NEWS
Hoch hinaus mit Schlagmann Poroton

Exkursion der angehenden Staatlich geprüften Bautechniker der Dr. Eckert Akademie zum Candis-Areal in Regensburg mehr
| NEWS
Neues Coaching-Angebot der Eckert Schulen: Coaching Queer@Work

Ab sofort bieten die Eckert Schulen ein Live-Online Coaching in Teilzeit für queere Menschen an. mehr