Fachbereich Lebensmittelverarbeitungstechnik
![Backstube Wünsche - Excellence-Partner Technikerschule Regenstauf](/fileadmin/user_upload/7_Landingpages/Excellence_Partnership_Programm/Lebensmittelverarbeitungstechnik/Excellence_Partnership_Content_Logos_Lebensmittelverarbeitungstechnik.jpg)
Die Backstube Wünsche GmbH aus Gaimersheim (Ingolstadt)
Unterstützung der angehenden Staatlich geprüften Lebensmittelverarbeitungstechniker
- Aktive Unterstützung des Netzwerkgedankens
- Prämierung der drei besten Vollzeit-Absolventen
- Zusammenarbeit bei Projektarbeiten
- Fachvorträge
- Werksbesuche und Exkursionen
- Bereitstellung von Exponaten
Die Backstube Wünsche GmbH wurde als erster bayerischer Bäcker mit Brot und Kleingebäck für „Geprüfte Qualität – Bayern“ vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten zertifiziert. Und das entspricht genau unserer Vorstellung vom Backen. Wir arbeiten mit bewährten Rezepten nach bewährten Verfahren und verbinden traditionelle und moderne Zubereitung dort, wo es sinnvoll ist. So stellen wir täglich unsere schmackhaften Backwaren her.
![Norbert Alberti - Geschäftsführer Backstube Wünsche Norbert Alberti - Geschäftsführer](/fileadmin/_processed_/9/5/csm_LP_Portrait_Excellence-Partner_Lebensmitteltechniker_Backstube_Wuensche_272540e199.jpg)
News und Aktuelles
| NEWS
Mit der Kamera durch die Zeit: Mediengestalter auf Spurensuche im Kalksandsteinwerk
![“In der Fotografie geht es nicht nur um Technik – es geht darum, den richtigen Moment zu erkennen, ein Gespür für Ästhetik zu entwickeln und ein Motiv so einzufangen, dass es eine Geschichte erzählt”, so Johannes Paffrath, Organisator der Exkursion und Dozent in der Ausbildung Mediengestaltung.](/fileadmin/_processed_/b/8/csm_DSC00104_bearb._7d9ded3ac1.webp)
Im Januar begaben sich einige angehenden Mediengestalter Digital & Print des Berufsförderungswerks Eckert auf eine spannende Exkursion nach Roding. Ziel des Ausflugs war das Industriedenkmal Kalksandsteinwerk Roding, eine Produktionsstätte, die von 1909 bis 2000 in Betrieb war. mehr
| NEWS
Erfolgreiche Kooperation: Umschulung zum Industrieelektriker startet am Standort Landshut
![](/fileadmin/_processed_/8/b/csm_20250203_130205_01_46335c7bf1.webp)
Am 3. Februar 2025 startete am Standort der Eckert Schulen in Landshut die nächste Runde der Umschulung zum Industrieelektriker mit der Fachrichtung Betriebstechnik. In enger Zusammenarbeit mit der BMW Group Dingolfing eröffnet dieses Programm neue Karriereperspektiven in einem zukunftssicheren Berufsfeld. Deutschlandweit haben bereits rund 300 Teilnehmende die Umschulung erfolgreich absolviert – nun setzen neue Teilnehmende diesen Erfolg fort. mehr
| NEWS
Angehende Augenoptiker des Berufsförderungswerks Eckert auf der OptiMesse in München
![Begleitet von ihren Dozenten sammelten die Teilnehmenden wertvolle Einblicke, knüpften Kontakte und vertieften ihr Fachwissen.](/fileadmin/_processed_/2/2/csm_IMG_3183_a679cb7bbd.webp)
Angehende Augenoptiker (m/w/d) des Berufsförderungswerks Eckert nutzten erneut die Gelegenheit, um aktuelle Trends und Innovationen der Branche hautnah zu erleben. Von nachhaltigen Brillenmanufakturen bis hin zu exklusiven Designerfassungen – die OptiMesse in München zeigte eindrucksvoll, wie sich Handwerk, Technologie und Ästhetik vereinen lassen. mehr
| NEWS
Präsentationstag in der Augenoptik: Ein Blick auf faszinierende Themen rund ums Sehen
![Augenoptiker sind Spezialisten rund um das Sehen. Das Tätigkeitsfeld erstreckt sich vom Erfassen der Sehprobleme über die Darstellung der Lösungsmöglichkeiten bis zur Anfertigung und der individuellen Anpassung des Korrektionsmittels (Brille, Kontaktlinse, vergrößernde Sehhilfe).](/fileadmin/_processed_/e/8/csm_426A9207_bearb_f1a6e51450.webp)
Beim Präsentationstag am Berufsförderungswerk Eckert präsentierten Rehabilitanden spannende Einblicke in die Welt der Augenoptik. mehr
| NEWS
Eine runde Sache: Exkursion zur Firma „Burgis – Knödelliebe“
![Fachkräfte mit beruflicher Erfahrung zu befähigen, Aufgaben im mittleren bis gehobenen Management zu übernehmen: Das ist das Ziel der Weiterbildung zum Staatlich geprüften Techniker.](/fileadmin/_processed_/5/c/csm_Screenshot_2025-02-05_085625_e51e1b4446.webp)
Ende Januar begaben sich die angehenden Staatlich geprüften Lebensmittelverarbeitungstechniker (m/w/d) aus dem dritten Semester auf eine spannende Exkursion zur Firma Burgis – Knödelliebe in Neumarkt. Die Vorfreude war groß, denn dieser Besuch ist eine feste Tradition im Ausbildungsplan und verspricht jedes Jahr faszinierende Einblicke hinter die Kulissen des Knödelspezialisten. mehr
| NEWS
Hoch hinaus mit Schlagmann Poroton
![Angesiedelt in der mittleren Führungsebene fertigen Bautechniker Bauzeichnungen, planen und berechnen Baumaßnahmen oder erstellen Ausschreibungsunterlagen.](/fileadmin/_processed_/f/b/csm_20250129_150229_50ee8e6ebc.webp)
Exkursion der angehenden Staatlich geprüften Bautechniker der Dr. Eckert Akademie zum Candis-Areal in Regensburg mehr
| NEWS
Neues Coaching-Angebot der Eckert Schulen: Coaching Queer@Work
![Interesse an einem individuellem Beratungsgespräch? Dann melden Sie sich jederzeit gerne telefonisch unter 09402 502-560.](/fileadmin/_processed_/9/e/csm_Header_Queer_at_Work_250116_desktop__1__9c6a38f144.webp)
Ab sofort bieten die Eckert Schulen ein Live-Online Coaching in Teilzeit für queere Menschen an. mehr
| PRESSE
Erfolgreicher Weg zurück ins Berufsleben: Abschlussfeier am Berufsförderungswerk Eckert
![Die Eckert Schulen sind eines der führenden privaten Unternehmen für berufliche Bildung, Weiterbildung und Rehabilitation in Deutschland. In der über 75-jährigen Firmengeschichte haben mehr als 180.000 Menschen einen erfolgreichen Abschluss und damit bessere berufliche Perspektiven erreicht.](/fileadmin/_processed_/6/e/csm_2025_01_Eckert_Mailing_BFW_1_3756927d1e.webp)
90 Absolventinnen und Absolventen des Berufsförderungswerks Eckert in Regenstauf haben jetzt ihre Zeugnisse erhalten. 22 Teilnehmende schlossen die Umschulung mit einer Note von 1,5 oder besser ab. mehr
| NEWS
Physiofit Eckert spendet 1.000 Euro an das Thomas Wiser Haus
![v.l.n.r. Franz Raschof (Geschäftsführer Thomas Wiser Haus), Andrea Radlbeck (Geschäftsbereichsleitung Marketing & Aus- und Weiterbildungsberatung) und Oliver Hammel (Fachbereichsleitung Physiofit)](/fileadmin/_processed_/e/3/csm_426A9199_681d227cec.webp)
Ein erfolgreiches Jubiläum, von dem auch die Region profitiert: Physiofit Eckert sammelt 1.000€ für das Thomas Wiser Haus in Regenstauf. mehr
| NEWS
Mediengestalter Digital & Print präsentieren Projektarbeit
![Mediengestalter entwickeln und visualisieren Designkonzepte in Text, Bild und Grafik. So entstehen Printprodukte wie Anzeigen, Flyer, Prospekte, Plakate und Zeitschriften. Im digitalen Anwendungsbereich gestalten sie Internetseiten, Apps, Social Media Kanäle, Bildschirmpräsentationen und Werbetrailer mit Video und Ton.](/fileadmin/_processed_/5/9/csm_426A9146_5839edc374.webp)
Am 21. Januar 2025 präsentierten angehende Mediengestalter Digital & Print im ersten Semester am Berufsförderungswerk Eckert ihre Projektarbeiten. mehr