Header News

News

| NEWS

Koreanische Delegation zu Gast am Campus in Regenstauf

Im Juni begrüßten die Eckert Schulen die südkoreanische Bildungsbehörde Daejeon am Campus in Regenstauf. Ein Memorandum of Understanding (MoU) wurde unterzeichnet. mehr

| NEWS

Erfolgreiche Kooperation mit Isovolta Gatex bei Techniker-Projektarbeit

Von links nach rechts: Stefan Hacker (Schüler), Viktor Steier (Schüler), Kenny Göpel (Schüler), Martin Riedlbauer (Projektbetreuer Isovolta Gatex), Thomas Schwab (Geschäftsführer Isovolta Gatex)

Am Ende ihrer Weiterbildung müssen Staatlich geprüfte Techniker ein(e) Projekt(arbeit) entwickeln, konzipieren und in Kooperation mit einem Unternehmen final präsentieren. In diesem Jahr fand eine besonders innovative Zusammenarbeit mit Isovolta Gatex statt. mehr

| NEWS

Regionales Bildungszentrum Cham begrüßt den 400. Coachee

Am Standort der Eckert Schulen in Cham wurden erfolgreich 400 Coaching-Maßnahmen umgesetzt. mehr

| NEWS

Fachkräftesicherung im Rahmen des QCG

Online-Veranstaltung zum Thema "Fachkräftesicherung - Qualifizierung von Mitarbeitenden" mehr

| NEWS

“Wege in die berufliche Rehabilitation” - Infoveranstaltung des Berufsförderungswerks Eckert

Am Donnerstag, den 13. Juni, fand am Berufsförderungswerk Eckert eine Infoveranstaltung zum Thema “Wege in die berufliche Rehabilitation” statt. Zu Gast waren Vertreter und Vertreterinnen regionaler Sozialdienste und Kliniken sowie die Deutsche Rentenversicherung Bund. mehr

| NEWS

Urban Alphabet - Fachunterricht „Typografie“ und „Digitalfotografie“ in Regensburg

Im Juni fand in Regensburg eine Fototour zum Thema „Urban Alphabet“ statt, an der bei strahlendem Sonnenschein drei Klassen der Mediengestaltung sowie die Dozenten Heinrich Brunner, Robert Hiltl und Johannes Paffrath teilnahmen. mehr

| NEWS

Bundesarbeitskreis tagt am Berufsförderungswerk Eckert

Am Montag, den 10. Juni, fand am Campus in Regenstauf eine Sitzung des Bundesarbeitskreises der Berufsförderungswerke statt. mehr

| NEWS

".. und jetzt Ingenieur!" - Verkürztes Fern-Studium für Techniker

In bis zu 3 Semestern schneller zum Bachelorabschluss: Auch im Wintersemester 2024/2025 profitieren Staatlich geprüfte Techniker (m/w/d) vom einzigartigen Anrechnungsprofil der DIPLOMA-Hochschule. Das Studienzentrum Regenstauf ermöglicht den beliebten Abschluss zum Bachelor of Engineering in nur 24 bzw. 30 Monaten. mehr

| NEWS

#Exkursion: Personaldienstleistungskaufleute zu Besuch bei Randstad Regensburg

Alle angehenden Personaldienstleistungskaufleute des Berufsförderungswerks Eckert besuchten den Kooperationspartner Randstad – ein Unternehmen für Personalvermittlung und Zeitarbeit - in Regensburg. mehr

| NEWS

Mit Bravour gemeistert: Industriemeister Aufbereitungs- und Verfahrenstechnik (IHK) feiern Abschluss

Am Donnerstag, den 23. Mai 2024, fand im Weiß Bräuhaus in Regensburg das Abschlussessen der Industriemeister Aufbereitungs- und Verfahrenstechnik statt. Eingeladen hatte der Bundesverband Mineralische Rohstoffe e.V. (MIRO) aus Berlin. mehr

| NEWS

Next Level Partnership: MDESIGN stattet Campus mit Berechnungs-System aus

Wertvolle Kontakte und aktive Unterstützung des Netzwerkgedankens mit renommierten Firmen für aktuelles Fachwissen und Insider-Know-How aus der Praxis: Zahlreiche Kooperationen ermöglichen den Studierenden der Eckert Schulen eine einzigartige Vollzeit-Aus- und Weiterbildung mit klaren Alleinstellungsmerkmalen. mehr

| NEWS

Industriemeister Metall mit Herz aus Gold

Nach Abschluss der letzten Unterrichtsstunde überreichten die angehenden Industriemeister Metall kleine Präsente als Ausdruck ihrer Wertschätzung. mehr

| NEWS

FachForum 2024: Berufliche Rehabilitation im digitalen Zeitalter

“Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit” und deshalb war das diesjährige Thema des FachForums: Künstliche Intelligenz in der Aus- und Weiterbildung.

Am Donnerstag, den 17. Mai 2024, fand am Berufsförderungswerk das jährliche FachForum statt. Vertreter und Vertreterinnen der Leistungsträger erhielten praktische Einblicke hinter die Kulissen und wurden umfassend über die neuesten Entwicklungen in der Beruflichen Rehabilitation informiert. mehr

| NEWS

Abwasserreinigung und noch viel mehr - ein Besuch des Klärwerks Regensburg

Am 02. Mai führte eine Exkursion die angehenden Sanitär-, Heizungs- und Klimatechniker in Vollzeit ins Klärwerk Regensburg. Begleitet wurden sie von den Dozenten Alois Breu und Stefan Hauck. mehr

| NEWS

Los geht's: Vorbereitungslehrgang für betriebliche Umschulung

Neun Teilnehmende starten heute in den Vorbereitungslehrgang für eine betriebliche Umschulung am Standort in Kelheim. mehr

| NEWS

#Exkursion: Erst die Arbeit, dann das Vergnügen

Angehende Augenoptiker (m/w/d) des Berufsförderungswerks Eckert organisierten im Rahmen einer Projektarbeit eigenständig eine Exkursion zur Firma Rodenstock. mehr

| NEWS

#Exkursion: Aus dem Klassenzimmer in die Welt der eingebetteten Systeme

Elektroniker für Geräte und Systeme übernehmen Tätigkeiten, die bei der Herstellung von Komponenten und Geräten und ihrer Inbetriebnahme und Instandhaltung anfallen.

Angehende Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) besuchten die Embedded Messe in Nürnberg. mehr

| NEWS

Eckert Schulen zu Gast bei Webasto in Schierling

Am 24. April 2024 besuchten die Eckert Schulen das Unternehmen Webasto in Schierling. Im Gespräch wurden Möglichkeiten für eine zukünftige Kooperation besprochen. mehr

| NEWS

Girls Day an den Eckert Schulen: Weil Innovation kein Geschlecht kennt

Dieses Jahr schnupperten insgesamt 19 Mädchen in die Berufsfelder „Kauffrau im E-Commerce“ und „Staatlich geprüfte Technikerin“.

Im Rahmen des jährlichen Girls Days konnten die Eckert Schulen 19 junge Frauen für technische Berufe begeistern. mehr

| NEWS

Eckert Schulen Teil der Ausbildungsmesse in Kelheim

Am Freitag, den 26. April, fand in Kelheim die Ausbildungs- und Berufsmesse statt. Auch die Eckert Schulen waren vor Ort vertreten und stellen die medizinischen Ausbildungsmöglichkeiten am Campus in Regenstauf vor. mehr