News
| NEWS
Techniker-Abschlussfeier an den Eckert Schulen: Ein Meilenstein für 170 Absolventen und Absolventinnen
170 Staatlich geprüfte Techniker und Technikerinnen feierten den erfolgreichen Abschluss ihrer Weiterbildung. Mit insgesamt 100 % Bestehensquote in der Vollzeit und 97,7 % in der Fernlehre erreichten sogar 34 Personen einen Notendurchschnitt von 2,5 oder besser.
![Das Abschlusszeugnis in der Hand ist weit mehr als nur ein Stück Papier – es ist der Schlüssel zu neuen Chancen, ein Beweis für harte Arbeit und Durchhaltevermögen. Als Staatlich geprüfte Technikerinnen und Techniker haben sie nicht nur ihr Fachwissen gemeistert, sondern auch den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft gelegt.](/fileadmin/_processed_/5/3/csm_426A9481_098a4e4747.webp)
Regenstauf, 14. Februar 2025 – Fachkräfte sind das Rückgrat der Wirtschaft, doch sie werden immer knapper. Wer heute in die eigene Weiterbildung investiert, sichert sich beste Chancen für die Zukunft. Die Eckert Schulen in Regenstauf wissen das seit über 75 Jahren und haben es sich zur Aufgabe gemacht, Talente zu fördern und Karrieren voranzutreiben. Mit mehr als 40 Standorten deutschlandweit und über 150.000 erfolgreichen Teilnehmenden – darunter Staatlich geprüfte Techniker, Meister und Technische Betriebswirte uvm. – gestalten die Eckert Schulen aktiv die Arbeitswelt von morgen und stärken die Region.
Am Freitag, den 14. Februar, feierten die Eckert Schulen den Abschluss zum Staatlich geprüften Techniker von 170 frischgebackenen Fachkräften in den Fachbereichen Bautechnik, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik & Elektromobilität, Heizungs-, Sanitär- und Klimatechnik, Maschinenbautechnik, Kunststofftechnik und Faserverbundtechnologie sowie Mechatroniktechnik.
Erfolgsquoten von bis zu 100 Prozent
Die Zahlen sprechen für sich: Eine makellose 100-prozentige Bestehensquote in der Vollzeit und beeindruckende 97,7 % in der Fernlehre unterstreichen die hohe Aus- und Weiterbildungsqualität. Doch nicht nur das – 34 Absolventen haben mit einem Notenschnitt von 2,5 oder besser bewiesen, dass Spitzenleistungen keine Ausnahme, sondern das Ziel sein dürfen. Vier Teilnehmende schlossen ihre Weiterbildung mit der Note "sehr gut" ab und erhielten als Anerkennung die Eckert Trophy.
Glückwünsche von allen Seiten
“Mit außergewöhnlichem Engagement und Durchhaltevermögen haben Sie beeindruckende Erfolge erzielt. Doch unabhängig von Noten gratuliere ich allen Absolventinnen und Absolventen von Herzen zu diesem Meilenstein”, gratuliert Markus Johannes Zimmermann (Geschäftsführer und Schulleiter der Dr. Eckert Akademie).
![Markus Johannes Zimmermann (Geschäftsführer und Schulleiter der Dr. Eckert Akademie)](/fileadmin/_processed_/0/e/csm_DSC00766_91ad8d0be8.jpg)
Auch Bruno Schleinkofer (2. Bürgermeister von Regenstauf), M.A. Thomas Skowronek (Geschäftsführer Regionales Bildungszentrum) sowie zahlreiche Excellence und Premium Partner der Eckert Schulen würdigten in ihren Ansprachen die herausragenden Leistungen der Absolventinnen und Absolventen.
![Bruno Schleinkofer (2. Bürgermeister von Regenstauf)](/fileadmin/_processed_/3/4/csm_DSC00784_45e256b704.jpg)
![links: Vorstandsvorsitzender Eckert Freiherr von Waldenfels](/fileadmin/_processed_/2/e/csm_DSC00920_45d1f4fd2b.jpg)
![M.A. Thomas Skowronek (Geschäftsführer Regionales Bildungszentrum)](/fileadmin/_processed_/3/3/csm_DSC00790_3cecc09931.jpg)
Nach den Ansprachen wurden die Besten mit Meisterpreisen und Eckert Trophys ausgezeichnet. Die Ehrung herausragender Leistungen wurde durch die Excellence und Premium Partner SENNEBOGEN Maschinenfabrik, AyTec Automation, Schlagmann Poroton, MDESIGN und sbi Schicho Ingenieure durchgeführt.
Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von der Gruppe "Dreiklang". Im Anschluss an den offiziellen Teil der Feier fand ein gemütliches "Get Together" mit bayerischer Brotzeit in der Bibliothek statt.