News
| NEWS
Praxisvortrag zum Thema Hybridbauweise an der Dr. Eckert Akademie
Am 18.03.2025 hielt Stefan Stangl von der Firma Dennert einen praxisnahen Fachvortrag für angehende Staatlich geprüfte Bautechniker der Dr. Eckert Akademie.

Das Thema des Vortrags war unter anderem die Hybridbauweise, bei dem Beton und Holz als überwiegende Baustoffe verwendet werden. Beim Hybridbau werden die Baumaterialien Beton und Holz mit ihrem jeweiligen Stärken bestmöglich kombiniert.
Wichtige Themen bei dieser Bauweise sind Schall- und Brandschutz, diese Anforderungen werden durch diese Bauweise leicht erfüllt.
Herr Stangl stellte zudem vorgefertigte Produkte vor, wie beispielsweise die Dennert DX Decke. Diese Decke zeichnet sich durch „durchgehende Röhren“ aus, die das Gewicht des Fertigteils reduzieren. Diese Decken sind geeignet für den Einsatz in Ein- und Zweifamilienhäusern, Mehrfamilienhäusern sowie Gewerbe- und Industriebauten, hier kommen vorwiegend Spannbetondecken zum Einsatz.
Ein sehr ausführliches Thema waren die Fertigtreppen. Planung, Konstruktion, Herstellung, Versetzten auf der Baustelle wurden neben den Vorteilen der Fertigtreppen vorgestellt. Zusätzlich sind die wichtigen Themen Schall- und Brandschutz explizit erörtert worden.
Neben diesen Fertigteilen aus Beton wurden noch die modulare Bauweise mit vorgefertigten Badmodulen, sowie die thermoaktive Deckenheizung vorgestellt. Beide Systeme überzeugen durch ihre Vorteile: die Schnelligkeit der Montage und Flexibilität.
Die Vorträge von externen Partnerfirmen bilden einen wichtigen Bestandteil in der Technikerweiterbildung der Dr. Eckert Akademie. Sie sind stets auf den aktuellen Unterrichtsstoff abgestimmt und bieten den Studierenden wertvolle Einblicke in die Praxis.
Nächster Start für die Weiterbildung zum Staatlich geprüften Bautechniker in Vollzeit 09/2025 (Tiefbau und Hochbau) und 02/2026 (Hochbau).
Informationen bei Fachbereichsleiterin Bau: Susanne Biek – 09402-502.201 oder susanne.biek@eckert-schulen.de