News
| NEWS
Projekt setzt neue Maßstäbe in der chinesisch-deutschen Zusammenarbeit

Die strategische Kooperationsvereinbarung zur Qualifizierung von chinesischen Teilnehmern zum „Deutschen Industriemeister International“ in der Fachrichtung Mechtroniktechnik am Lishui Vocational &Technical College wird fortgesetzt. mehr
| NEWS
Architektur-Modellbauprojekt: Bauzeichner erleben „Navis Lusoria“ hautnah

Unter der Projektleitung von Katharina Kaletsch hatten Teilnehmende des Berufsförderungswerks Eckert im September die einmalige Gelegenheit die "Navis Lusoria" in ihrer Originalgröße am „Naabspitz“ bei Mariaort zu erleben und sich im Rudern zu beweisen. mehr
| NEWS
Technische Betriebswirte: Kursstart am Campus in Regenstauf

Am Campus Regenstauf fällt der Startschuss für die Weiterbildung zum Technischen Betriebswirt (m/w/d)! mehr
| NEWS
Reha-Fachtagung 2024 am Berufsförderungswerk Eckert: Chaosqueen und Traumtänzer

Am 26. September 2024 fand am Berufsförderungswerk Eckert die Reha-Fachtagung 2024 mit rund 50 Teilnehmern statt. Die Veranstaltung bot Fachleuten die Gelegenheit, sich intensiv über aktuelle Themen der Rehabilitation auszutauschen und neue Impulse für die Praxis zu gewinnen. Unter dem diesjährigen Schwerpunkt „AD(H)S in der Arbeitswelt“ wurden zahlreiche spannende Vorträge und Diskussionen geboten, die sich sowohl auf wissenschaftliche Erkenntnisse als auch auf praktische Erfahrungen stützten. mehr
| NEWS
Berufsförderungswerk Eckert führt erfolgreiche C-Programmierschulung bei Continental in Regensburg durch

Im Zeitraum vom 16. bis 20. September 2024 veranstaltete das Berufsförderungswerk Eckert eine intensive Schulung zur prozeduralen Programmierung mit der Programmiersprache C für die Continental Automotive Technologies GmbH am Standort Regensburg. mehr
| NEWS
Praxis und Theorie in Einklang: Staatlich geprüfte Techniker starten ihre Weiterbildung im Fernlehrgang

Praxis und Theorie vereint – Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker in Fernlehre. Praxisnahes Lernen, berufsbegleitende Weiterbildung und dabei ein volles Gehalt beziehen – klingt das zu schön, um wahr zu sein? Für die neuen Fernlehr-Studierenden der Eckert Schulen ist es Realität. Am Samstag, den 14. September 2024, fiel für über 430 angehende Techniker der Startschuss in eine spannende und herausfordernde Weiterbildungsphase im Fernlehrmodell. Dabei bietet das Konzept der Fernlehre eine ideale Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Erfahrung, die perfekt auf die Anforderungen der modernen Arbeitswelt abgestimmt ist. mehr
| NEWS
Karriereschub: Start der Vollzeit-Weiterbildung zum Staatlich geprüften Techniker am Campus Regenstauf

Ein spannender Karrierestart für 120 angehende Staatlich geprüfte Techniker in 9 Fachrichtungen begann diese Woche am Campus Regenstauf. Die Teilnehmer haben sich für eine praxisnahe und zukunftsorientierte Weiterbildung entschieden, die sie optimal auf Führungspositionen vorbereitet. mehr
| NEWS
Mehr als 100 Mitarbeitende schließen Qualifizierung zur Geprüften Pädagogischen Fachkraft für Berufliche Rehabilitation erfolgreich ab

Im Zeitraum vom 05. März 2024 bis zum 24. Juli 2024 haben über 100 Mitarbeitende der Eckert Schulen an der internen Zertifizierung zur “Geprüften Pädagogischen Fachkraft für Berufliche Rehabilitation” teilgenommen. In insgesamt neun Seminarmodulen wurden die Teilnehmenden erfolgreich geschult. mehr
| NEWS
Architekturmodellbau trifft Römerschiff – Nachbau einer spätrömischen Galeere vom Typ “Navis Lusoria‘“

Ende Juli feierte der Lehrstuhl für Alte Geschichte sowie der Verein der Freunde der Alten Geschichte e.V. (legio III Italica Antoniniana) das 20-jährige Bestehen der navis lusoria „Regina“. Die Bauzeichnerklasse des 3. Semesters am Berufsförderungswerk der Eckert Schulen präsentierte ein von ihnen angefertigtes Modell der „Regina“ im Maßstab 1:10. mehr
| NEWS
Brillen, Beratung und Begeisterung: Ein Tag bei Kaps & Lütje

Zum Abschluss ihres ersten Semesters durfte eine Augenoptiker-Klasse des Berufsförderungswerks Eckert (BFW) einen besonderen Ausflug machen: Sie besuchten Frau Martina Maget, ihre Dozentin und angestellte Augenoptik-Meisterin, bei Kaps & Lütje. mehr
| NEWS
Ein kreativer Ausgleich: Wie der Kunstkurs am Berufsförderungswerk Eckert zur ganzheitlichen Rehabilitation beiträgt

Im Frühjahr und Sommer 2024 hatten Rehabilitanden des Berufsförderungswerks Eckert die Möglichkeit, an einem Kreativ-Kurs teilzunehmen und ihre künstlerischen Fähigkeiten zu erweitern. mehr
| NEWS
Abschlussklasse der Holztechniker zu Gast bei Felder Group & der Adler-Werk Lackfabrik

Zum Ende der Ausbildung unternahm Herr Doblinger, Klassenlehrer der Holztechnikerschüler der Eckert Akademie, eine spannende Exkursion zu zwei renommierten Unternehmen aus dem Bereich der Holztechnik: der Felder Group in Hall und der Adler-Werk Lackfabrik in Schwaz. mehr
| NEWS
Wiedersehen bei der Ehrung der Steuerberaterkammer in München

Auch die Eckert Schulen waren bei der Ehrung der besten Teilnehmenden der Steuerberaterkammer in München vertreten. mehr
| NEWS
Zusammenarbeit zwischen Mediengestaltern Digital & Print des Berufsförderungswerks Eckert und der Bläserphilharmonie Regensburg

Angehende Mediengestalter Digital & Print unterstützen die Bläserphilharmonie Regensburg bei der Entwicklung von einem Logo, Plakaten und zuletzt mit einem Imagefilm und Reels für die sozialen Medien. mehr
| NEWS
Zwischen Kündigungen und Abfindungen: Eine Exkursion zum Arbeitsgericht Regensburg

Am 15. Juli 2024 besuchten angehende Kaufleute für Büromanagement und Sport- und Fitnesskaufleute gemeinsam mit Frau Bach (Abteilungsleitung Dienstleistungsberufe) und Frau Steinbeißer (Abteilungsleitung Kaufleute für Büromanagement) das Arbeitsgericht Regensburg. mehr
| NEWS
Vom Klassenzimmer in die Praxis: Augenoptikerin zeigt den Berufsalltag

Für die Augenoptiklassen des 1. Semesters und 4. Semester bot sich tolle Gelegenheit mit Frau Marina Ernst (freiberufliche Dozentin in der Augenoptik für die Fächer Anatomie und Kontaktlinse und angestellte AO-Meisterin bei Matt Optik) den Berufsalltag einer optometrisch tätigen Augenoptiker-Meisterin kennen zu lernen. mehr
| NEWS
Bautechniker auf der Überholspur: Exkursion zum Autobahnkreuz Ohu bei Landshut

Gemeinsam mit ihrem Fachdozenten Michael Giebisch gingen angehende Staatlich geprüfte Bautechniker der Dr. Eckert Akademie auf eine besonders lehrreiche Exkursion zum Kreuz Landshut (B 15n / A 92) bei Ohu. mehr
| NEWS
Spannende Einblicke bei IGZ: Mechatronik-Techniker auf Exkursion

Angehende Staatlich geprüfte Techniker für Mechatronik besuchten im Rahmen ihrer Vollzeit-Weiterbildung das Unternehmen IGGZ Automation GmbH. mehr
| NEWS
Fachvortrag an den Eckert Schulen: Thermoplastische faserverstärkte Verbundwerkstoffe und ihre Verarbeitung zu Hybridstrukturen

Im Juli 2024 begrüßten angehende Staatlich geprüfte Techniker der Fachrichtungen Kunststofftechnik & Faserverbundtechnologie und Maschinenbautechnik Prof. Dr.-Ing. Thomas Müller-Lenhardt für einen Fachvortrag am Campus in Regenstauf. mehr
| NEWS
Nachhaltigkeit trifft auf Technik & Design: Fachrichtungsübergreifende Projektarbeit mit Online-Shop

Sieben Projektgruppen aus vier verschiedenen Ausbildungsbereichen schlossen ihre Projektarbeit 'FairAware' erfolgreich ab und präsentierten am Ende des Semesters ihre beeindruckenden Ergebnisse. mehr