Neben dem Beruf zum Professional
An 20 Standorten in Deutschland bilden die Eckert Schulen Staatich geprüfte Techniker berufsbegleitend aus. Flexibilität steht hier an erster Stelle.
Die Vorteile auf einen Blick
Finanzielle Sicherheit

Der Techniker in Fernlehre bietet von Anfang bis Ende finanzielle Sicherheit. Die berufliche Tätigkeit kann während der Weiterbildung problemlos weiter ausgeführt werden und die Teilnehmenden sammeln sogar zusätzlich wertvolle Berufserfahrung, was die Karrierechancen zusätzlich stärkt.
Moves machen

Während der Fernlehrgang zum Staatlich geprüften Techniker an vielen Schulen 42 Monate dauert, ermöglichen erhöhte Präsenzphasen und komprimierte Theorieeinheiten bei den Eckert Schulen den Abschluss bereits nach 36 Monaten. So lassen sich wertvolle Fachkenntnisse auf Bachelorniveau früher erwerben und Karriereziele schneller verwirklichen.
Prioritäten setzen

Der Schwerpunkt der Präsenzphasen wird auf intensive Fächer wie beispielsweise Mathematik gelegt. In Präsenzphasen können komplexe Themen gründlich erfasst und individuelle Fragen geklärt werden. Außerdem wird in den Präsenzphasen auf die Prüfungen vorbereitet. Der Besuch am Standort bietet auch immer die perfekte Gelegenheit, um sich persönlich mit Mitstudierenden auszutauschen.
Win Win

Die Weiterbildung zum Techniker in Fernlehre kann bereits während der Ausbildung gestartet werden. Die für die Prüfungszulassung notwendige Berufserfahrung wird automatisch während des Schuljahrs erworben – ganz nebenbei.
Beratung

Anja Mädel
Dr.-Robert-Eckert-Straße 3
93128 Regenstauf
Telefon 09402 502-551
techniker@eckert-schulen.de