Teilzeit im Überblick
Karriere & Job im perfekten Gleichgewicht: Mit dem flexiblen Teilzeit-Modell entwickelst du dich beruflich und persönlich weiter, erwirbst neue Kompetenzen und baust deine Fähigkeiten aus – ohne deine aktuelle Berufstätigkeit aufzugeben. Weiterbildung, die sich deinem Leben anpasst!
Unterricht nebenberuflich entweder samstags (z.B. 08:00 Uhr bis 15:30 Uhr) oder unter der Woche abends (z.B. 18:00 Uhr bis 21:15 Uhr).
Die Vorteile:
Weiterbildung und Beruf unter einem Hut

Fortbilden und gleichzeitig die aktuelle berufliche Position beibehalten: Die integrative Herangehensweise des Teilzeit-Modells ermöglicht es, individuelle berufliche Verpflichtungen nahtlos mit dem Streben nach Weiterbildung zu vereinen.?
Finanzielle Sicherheit

Durch die Kombination von Weiterbildung und Berufstätigkeit bleibt die finanzielle Sicherheit erhalten. Das reguläre Einkommen kann weiterhin bezogen werden. ?
Fachliche Unterstützung

Der Lehrstoff muss nicht in Eigenregie erarbeitet werden. Teilzeit-Weiterbildungen zeichnen sich durch 100%ige fachliche Unterstützung und fachkundige Anleitung aus. Dies ermöglicht es, in enger Zusammenarbeit mit qualifizierten Experten individuelle Lernziele berufsbegleitend zu erreichen.?
Praxisbezug

Die Möglichkeit, das Gelernte direkt im aktuellen Job anzuwenden, verstärkt den praktischen Nutzen der Weiterbildung und erleichtert das Lernen. Viele unserer Dozierenden kommen direkt aus der Praxis, geben ihr Wissen aus erster Hand weiter und bringen so aktuelle Entwicklungen aus der Arbeitswelt in den Unterricht mit ein.