Fernlehre im Überblick

Fernlehrgänge, die sich deinem Leben anpassen – deutschlandweit und praxisnah: Mit fast 80 Jahren Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung sind die Eckert Schulen der perfekte Partner für deine berufliche Zukunft. Dank unseres bewährten Fernlehrkonzepts kannst du flexibel und ortsunabhängig lernen – an zahlreichen Standorten in ganz Deutschland. Egal, ob du dich weiterqualifizieren, neue Karrierechancen ergreifen oder dein Fachwissen vertiefen möchtest – wir bieten dir die optimale Mischung aus praxisnaher Expertise und maximaler Flexibilität. Dein Erfolg beginnt hier.

Fakten auf den Tisch

  • Wissen, was abgeht

Unterricht z.B. 2x im Monat samstags von 08:00 Uhr bis 15:30 Uhr. 80% Selbstlernphase und 20% Unterricht am jeweiligen Standort 

  • Selbstbestimmtes Lernen mit klaren Leitplanken

Maßgeschneiderte Lehrbriefe unterstützen dabei, sich den Lernstoff strukturiert Fach für Fach im Selbststudium anzueignen. Man erarbeitet sich durchschnittlich 80 % der Lerninhalte in Eigenregie. Die veranschlagte wöchentliche Lernzeit kalkulieren wir je nach Lehrgang und Vorwissen mit ca. 10 bis 15 Stunden. Die verbleibenden 20 % werden durch Präsenzphasen an den Standorten der Eckert Schulen abgedeckt. Im Vergleich zu anderen Instituten sind unsere Fernlehrgänge mit einem hohen Anteil an Präsenz konzipiert – ein bewährter Erfolgsfaktor, denn durch die regelmäßigen Übungs- und Vertiefungsphasen im Klassenverbund wird das erlernte Wissen regelmäßig überprüft und gefestigt.

Die Vorteile:

Echt Zeit gewinnen Echt Zeit gewinnen

Echt Zeit gewinnen

Den staatlichen Abschluss in Fernlehre gibt es bei den Eckert Schulen schneller als anderswo: Bei vielen Schulen dauern die Fernlehrgänge in der Regel länger – bei den Eckert Schulen profitieren die Teilnehmenden von erhöhten Präsenzphasen und komprimierten Theorieeinheiten. Dies verschafft fast ein halbes Jahr Vorsprung vor anderen Bewerbern auf dem Arbeitsmarkt.  

Zudem kannst Du bereits während der Ausbildung mit dem Fernlehrgang starten. Die für die Prüfungszulassung notwendige Berufserfahrung wird automatisch während des Schuljahrs erworben – nebenbei! Auch damit verlierst Du keine Zeit und kannst bereits nach wenigen Jahren vom Auszubildenden zur Führungskraft im mittleren bis gehobenen Management aufsteigen.   


Karriere leicht gemacht Karriere leicht gemacht

Karriere leicht gemacht

Am Arbeitsmarkt ist neben theoretischen Kenntnissen auch ausreichend Berufspraxis gefragt. Mit dem Fernlehr-Modell kombiniert man beides. Man geht wie gewohnt dem Beruf nach, sammelt wichtige praktische Kenntnisse und beweist sich im Unternehmen. Die Präsenztermine finden in den Räumen an einem der 40 Standorte der Eckert Schulen statt.  


Qualitätsversprechen Qualitätsversprechen

Qualitätsversprechen

Alle Fernlehrgänge der Eckert Schulen tragen das Zulassungszeichen der Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) – sind somit staatlich zugelassen und unterstehen regelmäßiger Überprüfung. Nach dem Gesetz zum Schutz der Teilnehmenden am Fernunterricht (FernUSG) garantiert dieses Siegel die hohe Qualität des Fernlehr-Angebots der Eckert Schulen.

Die Lehrpläne der Fernlehrweiterbildung orientieren sich bundesweit an den Vorgaben der Fachschule für Technik in Bayern. Das sichert die höchste inhaltliche Qualität in der Vermittlung und Prüfung von Wissen und somit höchste Anerkennung für einen bayerischen Abschluss auf dem Arbeitsmarkt.


Finanzielle Sicherheit Finanzielle Sicherheit

Finanzielle Sicherheit

Durch die Kombination von Weiterbildung und Berufstätigkeit bleibt die finanzielle Sicherheit erhalten. Das reguläre Einkommen kann weiterhin bezogen werden. 


Übrigens.. Übrigens..

Übrigens..

Unproblematisch und ohne Risiko ist der erste Monat der Weiterbildung an den Eckert Schulen kostenlos. Du kannst in aller Ruhe die Weiterbildung in den Alltag einbauen. Die Anmeldung wird erst nach 28 Tagen verbindlich; bis dahin erstatten die Eckert Schulen alle bis dahin angefallenen Kosten.