News
| NEWS
Medienprojekt zwischen den Lockdowns: Aufnahme eines eigenen Hörspiels in der Reha-Vorbereitung

Beim sechsmonatigen Reha-Vorbereitungslehrgang werden seit Anfang 2018 neben den normalen Schulfächern auch kreative Module angeboten. Parallel zur Gruppe „Kreative Auszeit“, bei der der Schwerpunkt auf das Zeichnen liegt, fand 2020 erstmals ein „Hörspiel-Projekt“ statt. mehr
| NEWS
INOTECH ist neuer Excellence Partner für Fachkräfte aus dem Bereich Kunststofftechnik und Faserverbundtechnologie

Die Excellence Partnerschaften zählen zu den größten Benefits der Studierenden während ihrer beruflichen Weiterbildung an der Dr. Eckert Akademie: neben praxisnahen Einblicken bei Werksbesichtigungen oder Fachvorträgen und Kooperationsmöglichkeiten im Rahmen von Projektarbeiten hat eine Vielzahl von Absolventen im Kreis der Partner-Unternehmen auch ihren späteren Arbeitgeber gefunden. Mit dem Spezialisten für Kunststoffteile INOTECH begrüßt die Dr. Eckert Akademie nun einen weiteren renommierten Excellence Partner in seinem Netzwerk, der fortan die notenbesten Vollzeit-Absolventen der Weiterbildung zum Staatlich geprüften Techniker für Kunststofftechnik und Faserverbundtechnologie unterstützt. mehr
| NEWS
„Wichtiger Impuls für die berufliche Weiterbildung“: Bayerische Staatsregierung verlängert Meisterbonus bis 2024

Die bayerische Staatsregierung setzt ihre Förderung der beruflichen Bildung weiter fort und verlängert die Auszahlung des Meisterbonus bis zum 31. Dezember 2024. Damit setzt die Regierung auch für die kommenden Jahre ein wichtiges Zeichen für den Wirtschaftsstandort Bayern, dessen Wettbewerbsfähigkeit maßgeblich von gut ausgebildeten Fachkräften abhängt. Auch die Weiterbildungsabsolventen der Eckert Schulen dürfen sich somit weiterhin über die Einmalprämie in Höhe von 2.000 € freuen. mehr
| NEWS
Die Eckert Schulen im TVA Journal: Distanz- oder Präsenzunterricht?

Das Team von TVA - Fernsehen für Ostbayern war vor wenigen Tagen zu Gast am Campus Regenstauf und hat sich ein Bild vom aktuellen Unterrichtsgeschehen gemacht. Hier können Sie den Beitrag aus dem TVA Journal in voller Länge ansehen. mehr
| NEWS
Langjähriges Engagement für mehr Nachhaltigkeit im Schulalltag: Eckert Schulen erneut als umweltfreundliche Schule ausgezeichnet

Das bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz und das Staatsministerium für Unterricht und Kultus haben die Eckert Schulen zum wiederholten Mal für ihren Einsatz um einen umweltfreundlichen und nachhaltigen Schulalltag prämiert. Mit der Auszeichnung als „Umweltschule in Europa / Internationale Nachhaltigkeitsschule“ würdigt die Fachjury der beiden Ministerien jährlich die besten Projekte im Umweltschutz. Kultusminister Michael Piazolo und Umweltminister Thorsten Glauber gratulierten in einer gemeinsamen Videobotschaft zur Auszeichnung und wünschten für die zukünftigen Projekte viel Erfolg. mehr
| NEWS
Fit durch den Lockdown: Kostenloses Online-Training des Physiofit Eckert für Teilnehmer, Mitarbeiter und Mitglieder

Bewegung ist in Zeiten von Home-Office, Quarantäne und Lockdown wichtiger denn je. Damit der Sport aktuell nicht zu kurz kommt, bietet das Physiofit Eckert ab sofort an vier Wochentagen ein kostenloses Online-Training für alle Teilnehmer und Mitarbeiter der Eckert Schulen sowie alle Mitglieder das Physiofit an. Die Einheiten sind für eine Dauer von 30 bis 40 Minuten angesetzt, zum Mitmachen ist lediglich eine Iso-Matte (Fitnessmatte) nötig. mehr
| NEWS
Weiterbildung in besonderen Zeiten: Innovative digitale Lernwelten als Erfolgsmodell

Die Dr. Eckert Akademie ist bestens gerüstet für die nächsten Weiterbildungsstarts im Februar 2021. Mit einem smarten, einzigartigen Mix aus Digital- und Vor-Ort-Angeboten beweist die Akademie, wie sich hochwertige berufliche Aus- und Weiterbildung dank flexibler und innovativer Konzepte auch in Zeiten von Corona optimal umsetzen und zuverlässig weiterführen lässt. mehr
| NEWS
„Es war Liebe auf den zweiten Blick“: Claudia Poppel über ihren Traumjob nach der Umschulung

Im Januar 2020 hat Claudia Poppel ihre Umschulung zur Mediengestalterin Digital und Print am BFW Eckert abgeschlossen, seit Februar arbeitet sie nun in ihrem Traumjob: als Marketing Managerin B2B beim Geschenkartikel-Hersteller Sheepworld hat die 29-Jährige nach der beruflichen Reha ihr neues berufliches Glück gefunden. Im Interview erzählt sie uns, wie sie es geschafft hat, die Stelle bereits während ihres Praktikums zu ergattern und warum sie an eine Dozentin sie besonders gerne zurückdenkt. mehr
| NEWS
Lokführer-Ausbildung in Hannover

Beste Perspektiven für Berufseinsteiger und Arbeitssuchende: Deutschlandweit werden Lokführer dringend gesucht – am 25.01.2021 startet in Hannover eine Qualifizierungstraining zum Triebfahrzeugführer. mehr
| NEWS
Aus der Theorie in die Praxis

Projektpräsentation der angehenden Staatlich geprüften Bautechniker an der Dr. Eckert Akademie WS 2020-21 - Von Grundlagenermittlung, Vorentwurf, Entwurf, zur Eingabeplanung und Ausschreibung mehr
| NEWS
Ehrung der Firmenjubilare - insgesamt 355 Jahre Firmentreue

#gemeinsam - Die Eckert Schulen bedanken sich für die vielen Jahre langjähriger Treue. Diesmal in etwas anderem Rahmen. mehr
| NEWS
Einstieg in die virtuelle Bundesliga: Eckert Schulen werden eSport-Partner des SSV Jahn Regensburg

Im Rahmen der Virtual Bundesliga ist die von der Deutschen Fußball Liga DFL und EA Sports gegründete VBL Club Championship Anfang November 2020 in ihre dritte Saison gestartet. 26 Clubs aus der 1. und 2. Bundesliga messen sich dort an der Konsole und spielen den Deutschen Club-Meister im eFootball aus. Der SSV Jahn ist in dieser Saison erstmalig mit von der Partie und kann dabei auf die Unterstützung der Eckert Schulen zählen. mehr
| NEWS
Abschlusszeremonie und Absichtserklärung mit chinesischem College: Erfolgreicher Abschluss des ersten Online-Trainingsprogramms der Eckert Schools International

Im Oktober fiel der Startschuss für das erste „Train the Trainer“-Programm der Eckert Schools International, das zu 100 % online ablief. Bei der Abschlusszeremonie konnten sich nun alle 34 Teilnehmer des CHONGQING Vocational Institute of Engineering aus China über den erfolgreichen Abschluss der virtuellen Lehrerfortbildung freuen. Die beiden Bildungsinstitute unterzeichneten zudem eine umfassende Absichtserklärung, die die Weichen für weitere gemeinsame Projekte in den nächsten Jahren stellen soll. mehr
| NEWS
Fit durch die Winterpause: Online-Training für die Handballerinnen des ESV 1927 Regensburg

Um topfit aus der Corona-bedingten Spielpause zu kommen, hält Lavinia Albescu (Sportwissenschaftlerin am Physiofit Eckert) die Drittliga-Damen des ESV 1927 Regensburg ab sofort einmal wöchentlich im Online-Training fit. Die „Bunker-Ladies“, wie die Handballerinnen aus der Domstadt ihr Team selbst nennen, waren bereits im vergangenen Jahr im Rahmen der Saisonvorbereitung für ein zweitägiges Trainingslager zu Gast am Campus in Regenstauf. Die Eckert Schulen bauen ihr Engagement im Sport der Region damit weiter aus. mehr
| NEWS
Aus der Kurzarbeit zum Staatlich geprüften Techniker: Die Pandemie als Chance zur Weiterbildung

Sebastian Hackl und Tobias Zitzmann haben Corona und die Kurzarbeit in ihren Firmen als Chance zur Weiterbildung genutzt: sie beide absolvieren seit September ihre zweijährige Vollzeitweiterbildung zum Staatlich geprüften Techniker für Fahrzeugtechnik und Elektromobilität an der Dr. Eckert Akademie in Regenstauf. Im Interview haben sie uns erzählt, warum sie gerade jetzt einen guten Zeitpunkt dafür sehen, sich weiterzubilden. mehr
| NEWS
Förderung von Frauen in technischen Berufen: Julia Goblirsch erhält Weiterbildungs-Stipendium der J. C. Römer Stiftung

Mit ihrem Ehrgeiz und ihrem Ausbildungsabschluss als Beste ihres Lehrjahres überzeugte Julia Goblirsch aus Schierling das Stiftungskomitee der J.C. Römer Stiftung: Die angehende Staatlich geprüfte Maschinenbautechnikerin der Dr. Eckert Akademie kann sich ab sofort über eine monatliche Förderung in Höhe von 200 Euro freuen. Das Stipendienprogramm zielt vor allem darauf ab, Frauen in technischen Berufen stärken. mehr
| NEWS
Rundum digital: der interne Fortbildungstag am BFW Eckert

Am Buß- und Bettag stand für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Berufsförderungswerks Eckert (BFW) der traditionelle interne Fortbildungstag auf dem Programm. Nachdem das Jahr 2020 bisher bereits eine bemerkenswerte Dynamik in die Digitalisierung des Unterrichts brachte, hatten die digitalen Lernformate auch den alljährlichen Weiterbildungstag fest im Griff. mehr
| NEWS
Regionales Bildungszentrum Augsburg unterstützt KMU auf ihrem Weg zur Digitalisierung

KMU spielen in Bezug auf Ausbildungstätigkeiten eine zentrale Rolle. Jedoch stellt die zunehmende Digitalisierung vor allem kleine und mittlere Unternehmen vor große Herausforderungen. Hinzu kommen technische Innovationen, Fachkräftemangel und der demografische Wandel. Um diesen Transformationsprozess zu vollziehen, ist der Bereich der Aus- und Weiterbildung in den Betrieben von großer Bedeutung. Aus diesem Grund unterstützt das RBZ Augsburg mit gleich zwei Projekten KMU beim digitalen Wandel in der Aus- und Weiterbildung. mehr
| NEWS
"Mit die wichtigste Zeit in meinem Leben": Die Umschulung als Türöffner zum Karriere-Glück

Seine erste Ausbildung hat der Augenoptikermeister Karsten Gräßer in jungen Jahren als Zimmermann gemacht. Nach einigen Jahren spielte der Rücken nicht mehr mit, deshalb musste er den Beruf aufgeben. Am Berufsförderungswerk (BFW) Eckert fand er dann seinen Weg ins neue Karriere-Glück und absolvierte dort seine Umschulung zum Augenoptiker. Heute, genau 30 Jahre später, blickt er im Interview mit uns auf seine Zeit am BFW in Regenstauf zurück und erklärt, warum er denselben Weg nochmal genauso gehen würde. mehr
| NEWS
In Teilzeit zum Steuerfachangestellten: Eckert Schulen Amberg verabschieden erfolgreiche Absolventen

In enger Kooperation mit der Agentur für Arbeit Amberg und Sulzbach-Rosenberg haben die Eckert Schulen Amberg die ersten erfolgreichen Umschüler zum Steuerfachangestellten in Teilzeit verabschiedet. Die Absolventen können sich nun über ihr neues berufliches Glück freuen, denn sie alle haben bereits einen festen Arbeitsplatz gefunden. Der nächste Kursstart ist für März 2021 geplant. mehr