Header Regenstauf ZENTRALE

Ausbildung, Weiterbildung, Umschulung und berufliche Rehabilitation in Regenstauf - Campus

Eckert Schulen Regenstauf - Campus Eckert Schulen Regenstauf - Campus

Mit 75 Jahren Erfahrung im Bereich Aus- und Weiterbildung sowie beruflicher Rehabilitation ist der Campus der Eckert Schulen in Regenstauf die Talentschmiede für jährlich über 3.500 Schüler. Ein Kompetenzzentrum in Sachen Bildung: Auf 27 Hektar bieten die Eckert Schulen für jede berufliche Situation die passende Lösung. Ob Erstausbildung nach dem Schulabschluss, Weiterbildung als Aufwertung des eigenen Kompetenzprofils oder Fernstudium auf dem Weg zur Akademiker-Karriere. 

Vorbereitungslehrgänge - Vorkurse Allgemeine Reha-Vorbereitung Reha-Vorbereitung (Langform) Reha-Vorbereitung für Menschen mit psychischer Problematik Vorkurs für medizinische Berufe Vorkurs für Techniker- und Industriemeisterschule (Kurzform) Vorkurs für Techniker- und Industriemeisterschule (Langform) Vorkurs zur Handwerksmeisterausbildung
Maschinenbau und Qualitätswesen CAD-Fachkraft Creo (m/w) CNC-Anwendungsfachmann (m/w) CNC-Modul 1 - Grundlagen CNC-Modul 2 - Programmieren CNC-Modul 3 - Einrichten und Bedienen CNC-Module - Übersicht Qualitätsfachhelfer (m/w) Qualitätsfachmann (m/w) Technischer Produktdesigner (m/w)
Bauwesen Bauzeichner (m/w) CAD-Fachkraft Nemetschek (m/w)
Elektrotechnik Elektroniker Automatisierungstechnik (m/w) Elektroniker Geräte und Systeme (m/w) Industrieelektriker - Fachrichtung Geräte und Systeme (m/w) Mechatroniker (m/w)
IT und Medien Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung (m/w) Fachinformatiker - Daten- und Prozessanalyse (m/w) Fachinformatiker - Digitale Vernetzung (m/w) Fachinformatiker - Systemintegration (m/w) Grafik- und Medienassistent Digital und Print (m/w) Informatiktechniker (m/w) IT-Systemelektroniker (m/w) Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w) Kaufmann für IT-System-Management (m/w) Medienfachkraft Digital und Print (m/w) Medienfachkraft Print (m/w) Mediengestalter Digital und Print (m/w)
Kaufmännische Berufe und Logistik Automobilkaufmann (m/w) Bürokraft (m/w) Büropraktiker (m/w) Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) Fachlagerist (m/w) Industriekaufmann (m/w) Kaufmann für Büromanagement (m/w) Kaufmann für Marketingkommunikation (m/w) Kaufmann für Spedition- und Logistikdienstleistung (m/w) Kaufmann im E-Commerce (m/w) Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w) Kaufmännisches Anpassungsmodul - Controlling Kaufmännisches Anpassungsmodul - Materialmanagement und Logistik Lagerverwalter (m/w) Personaldienstleistungskaufmann (m/w) Sport- und Fitnesskaufmann (m/w) Technischer Betriebswirt (m/w) Tourismuskaufmann (m/w) Veranstaltungskaufmann (m/w) Wirtschaftsfachwirt (m/w)
Gesundheitswesen Augenoptiker (m/w) Augenoptikfachverkäufer (m/w) Pharmazeutisch-technischer Assistent (m/w/d)
Hotel und Gastronomie Hotelmeister (m/w) Küchenmeister (m/w)
Techniker Bautechniker (m/w) Elektrotechniker (m/w) Heizungs-, Sanitär- und Klimatechniker (m/w) Holztechniker (m/w) Informatiktechniker (m/w) Lebensmittelverarbeitungstechniker (m/w) Maschinenbautechniker (m/w) Mechatroniktechniker (m/w) Techniker für Fahrzeugtechnik und Elektromobilität (m/w) Techniker für Kunststofftechnik und Faserverbundtechnologie (m/w) Techniker für Umweltschutztechnik und regenerative Energien (m/w)
Industriemeister Industriemeister Elektrotechnik (m/w) Industriemeister Mechatronik (m/w) Industriemeister Metall (m/w) REFA-Grundausbildung

Die Vielfalt des weitläufigen Schulgeländes ermöglicht spannende Aufstiegschancen in zahlreichen Branchen und Fachrichtungen - auch, wenn das Arbeiten im angelernten Beruf unmöglich wurde. Eine Umschulung am Berufsförderungswerk Eckert verhilft zum reibungslosen (Wieder-)Einstieg in den Arbeitsmarkt – und das in einem von über 80 Ausbildungsberufen. Ob Weiterbildung, Ausbildung oder berufliche Rehabilitation: Alle Teilnehmer profitieren nicht nur von der langjährigen Expertise in Sachen Bildung, sondern genauso von dem einmaligen Rundum-Service direkt vor Ort: Campus-Appartements, verschiedene Kioske und eine Mensa für einen angenehmen Schulalltag – Strandbad, Workout und Freizeitgruppen für einen entspannten Zeitvertreib nach dem Unterricht. So wird jeder Lehrgang zum Bildungserlebnis, Dozenten und Teilnehmer nicht selten zur kleinen Ersatzfamilie.

#savethedate: Großer Info-Tag in Regenstauf

Am großen Info-Tag der Eckert Schulen am Campus in Regenstauf ist noch keine Frage unbeantwortet geblieben. Nach einer kurzen Vorstellung des Hauses Eckert kümmern sich Dozenten und Fachberater der einzelnen Aus- und Weiterbildungsrichtungen um konkrete Fragen. Ob Preis, Termin oder Ausbildungsinhalt: Hier gibt es Beratung, die zu jeder Lebenssituation passt. Zudem steht das Team des Beratungszentrums tagtäglich gerne Rede und Antwort. Engagiert kümmern sie sich um Fragen und Anliegen aller Schüler, Teilnehmer, Studierenden und Interessenten. Ob Staatlich geprüfter Techniker, Industriemeister IHK oder Fachwirt IHK - ob berufsbegleitendes Studium, Seminar oder Bildungsgutschein: Für jeden Bereich antwortet ein Experte auf den Anruf, die E-Mail oder die Fragen bei einem persönlichen Beratungsgespräch. Gemeinsam plant das Team der Eckert Schulen mit den Interessenten ihre Karriere!

News und Aktuelles

| NEWS

Techniker-Abschlussfeier an den Eckert Schulen: Ein Meilenstein für 170 Absolventen und Absolventinnen

Das Abschlusszeugnis in der Hand ist weit mehr als nur ein Stück Papier – es ist der Schlüssel zu neuen Chancen, ein Beweis für harte Arbeit und Durchhaltevermögen. Als Staatlich geprüfte Technikerinnen und Techniker haben sie nicht nur ihr Fachwissen gemeistert, sondern auch den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft gelegt.

170 Staatlich geprüfte Techniker und Technikerinnen feierten den erfolgreichen Abschluss ihrer Weiterbildung. Mit insgesamt 100 % Bestehensquote in der Vollzeit und 97,7 % in der Fernlehre erreichten sogar 34 Personen einen Notendurchschnitt von 2,5 oder besser. mehr

| NEWS

Mit der Kamera durch die Zeit: Mediengestalter auf Spurensuche im Kalksandsteinwerk

“In der Fotografie geht es nicht nur um Technik – es geht darum, den richtigen Moment zu erkennen, ein Gespür für Ästhetik zu entwickeln und ein Motiv so einzufangen, dass es eine Geschichte erzählt”, so Johannes Paffrath, Organisator der Exkursion und Dozent in der Ausbildung Mediengestaltung.

Im Januar begaben sich einige angehenden Mediengestalter Digital & Print des Berufsförderungswerks Eckert auf eine spannende Exkursion nach Roding. Ziel des Ausflugs war das Industriedenkmal Kalksandsteinwerk Roding, eine Produktionsstätte, die von 1909 bis 2000 in Betrieb war. mehr

| NEWS

Erfolgreiche Kooperation: Umschulung zum Industrieelektriker startet am Standort Landshut

Am 3. Februar 2025 startete am Standort der Eckert Schulen in Landshut die nächste Runde der Umschulung zum Industrieelektriker mit der Fachrichtung Betriebstechnik. In enger Zusammenarbeit mit der BMW Group Dingolfing eröffnet dieses Programm neue Karriereperspektiven in einem zukunftssicheren Berufsfeld. Deutschlandweit haben bereits rund 300 Teilnehmende die Umschulung erfolgreich absolviert – nun setzen neue Teilnehmende diesen Erfolg fort. mehr

| NEWS

Angehende Augenoptiker des Berufsförderungswerks Eckert auf der OptiMesse in München

Begleitet von ihren Dozenten sammelten die Teilnehmenden wertvolle Einblicke, knüpften Kontakte und vertieften ihr Fachwissen.

Angehende Augenoptiker (m/w/d) des Berufsförderungswerks Eckert nutzten erneut die Gelegenheit, um aktuelle Trends und Innovationen der Branche hautnah zu erleben. Von nachhaltigen Brillenmanufakturen bis hin zu exklusiven Designerfassungen – die OptiMesse in München zeigte eindrucksvoll, wie sich Handwerk, Technologie und Ästhetik vereinen lassen. mehr