News
| NEWS
Lokführer-Ausbildung in Hannover

Beste Perspektiven für Berufseinsteiger und Arbeitssuchende: Deutschlandweit werden Lokführer dringend gesucht – am 25.01.2021 startet in Hannover eine Qualifizierungstraining zum Triebfahrzeugführer. mehr
| NEWS
Aus der Theorie in die Praxis

Projektpräsentation der angehenden Staatlich geprüften Bautechniker an der Dr. Eckert Akademie WS 2020-21 - Von Grundlagenermittlung, Vorentwurf, Entwurf, zur Eingabeplanung und Ausschreibung mehr
| NEWS
Ehrung der Firmenjubilare - insgesamt 355 Jahre Firmentreue

#gemeinsam - Die Eckert Schulen bedanken sich für die vielen Jahre langjähriger Treue. Diesmal in etwas anderem Rahmen. mehr
| NEWS
Einstieg in die virtuelle Bundesliga: Eckert Schulen werden eSport-Partner des SSV Jahn Regensburg

Im Rahmen der Virtual Bundesliga ist die von der Deutschen Fußball Liga DFL und EA Sports gegründete VBL Club Championship Anfang November 2020 in ihre dritte Saison gestartet. 26 Clubs aus der 1. und 2. Bundesliga messen sich dort an der Konsole und spielen den Deutschen Club-Meister im eFootball aus. Der SSV Jahn ist in dieser Saison erstmalig mit von der Partie und kann dabei auf die Unterstützung der Eckert Schulen zählen. mehr
| NEWS
Abschlusszeremonie und Absichtserklärung mit chinesischem College: Erfolgreicher Abschluss des ersten Online-Trainingsprogramms der Eckert Schools International

Im Oktober fiel der Startschuss für das erste „Train the Trainer“-Programm der Eckert Schools International, das zu 100 % online ablief. Bei der Abschlusszeremonie konnten sich nun alle 34 Teilnehmer des CHONGQING Vocational Institute of Engineering aus China über den erfolgreichen Abschluss der virtuellen Lehrerfortbildung freuen. Die beiden Bildungsinstitute unterzeichneten zudem eine umfassende Absichtserklärung, die die Weichen für weitere gemeinsame Projekte in den nächsten Jahren stellen soll. mehr
| NEWS
Fit durch die Winterpause: Online-Training für die Handballerinnen des ESV 1927 Regensburg

Um topfit aus der Corona-bedingten Spielpause zu kommen, hält Lavinia Albescu (Sportwissenschaftlerin am Physiofit Eckert) die Drittliga-Damen des ESV 1927 Regensburg ab sofort einmal wöchentlich im Online-Training fit. Die „Bunker-Ladies“, wie die Handballerinnen aus der Domstadt ihr Team selbst nennen, waren bereits im vergangenen Jahr im Rahmen der Saisonvorbereitung für ein zweitägiges Trainingslager zu Gast am Campus in Regenstauf. Die Eckert Schulen bauen ihr Engagement im Sport der Region damit weiter aus. mehr
| NEWS
Aus der Kurzarbeit zum Staatlich geprüften Techniker: Die Pandemie als Chance zur Weiterbildung

Sebastian Hackl und Tobias Zitzmann haben Corona und die Kurzarbeit in ihren Firmen als Chance zur Weiterbildung genutzt: sie beide absolvieren seit September ihre zweijährige Vollzeitweiterbildung zum Staatlich geprüften Techniker für Fahrzeugtechnik und Elektromobilität an der Dr. Eckert Akademie in Regenstauf. Im Interview haben sie uns erzählt, warum sie gerade jetzt einen guten Zeitpunkt dafür sehen, sich weiterzubilden. mehr
| NEWS
Förderung von Frauen in technischen Berufen: Julia Goblirsch erhält Weiterbildungs-Stipendium der J. C. Römer Stiftung

Mit ihrem Ehrgeiz und ihrem Ausbildungsabschluss als Beste ihres Lehrjahres überzeugte Julia Goblirsch aus Schierling das Stiftungskomitee der J.C. Römer Stiftung: Die angehende Staatlich geprüfte Maschinenbautechnikerin der Dr. Eckert Akademie kann sich ab sofort über eine monatliche Förderung in Höhe von 200 Euro freuen. Das Stipendienprogramm zielt vor allem darauf ab, Frauen in technischen Berufen stärken. mehr
| NEWS
Rundum digital: der interne Fortbildungstag am BFW Eckert

Am Buß- und Bettag stand für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Berufsförderungswerks Eckert (BFW) der traditionelle interne Fortbildungstag auf dem Programm. Nachdem das Jahr 2020 bisher bereits eine bemerkenswerte Dynamik in die Digitalisierung des Unterrichts brachte, hatten die digitalen Lernformate auch den alljährlichen Weiterbildungstag fest im Griff. mehr
| NEWS
Regionales Bildungszentrum Augsburg unterstützt KMU auf ihrem Weg zur Digitalisierung

KMU spielen in Bezug auf Ausbildungstätigkeiten eine zentrale Rolle. Jedoch stellt die zunehmende Digitalisierung vor allem kleine und mittlere Unternehmen vor große Herausforderungen. Hinzu kommen technische Innovationen, Fachkräftemangel und der demografische Wandel. Um diesen Transformationsprozess zu vollziehen, ist der Bereich der Aus- und Weiterbildung in den Betrieben von großer Bedeutung. Aus diesem Grund unterstützt das RBZ Augsburg mit gleich zwei Projekten KMU beim digitalen Wandel in der Aus- und Weiterbildung. mehr
| NEWS
"Mit die wichtigste Zeit in meinem Leben": Die Umschulung als Türöffner zum Karriere-Glück

Seine erste Ausbildung hat der Augenoptikermeister Karsten Gräßer in jungen Jahren als Zimmermann gemacht. Nach einigen Jahren spielte der Rücken nicht mehr mit, deshalb musste er den Beruf aufgeben. Am Berufsförderungswerk (BFW) Eckert fand er dann seinen Weg ins neue Karriere-Glück und absolvierte dort seine Umschulung zum Augenoptiker. Heute, genau 30 Jahre später, blickt er im Interview mit uns auf seine Zeit am BFW in Regenstauf zurück und erklärt, warum er denselben Weg nochmal genauso gehen würde. mehr
| NEWS
In Teilzeit zum Steuerfachangestellten: Eckert Schulen Amberg verabschieden erfolgreiche Absolventen

In enger Kooperation mit der Agentur für Arbeit Amberg und Sulzbach-Rosenberg haben die Eckert Schulen Amberg die ersten erfolgreichen Umschüler zum Steuerfachangestellten in Teilzeit verabschiedet. Die Absolventen können sich nun über ihr neues berufliches Glück freuen, denn sie alle haben bereits einen festen Arbeitsplatz gefunden. Der nächste Kursstart ist für März 2021 geplant. mehr
| NEWS
Virtueller Bildungsexport: Eckert Schools International starten erstes Online-Trainingsprogramm

Die Train-the-Trainer-Programme rund um das deutsche duale Bildungssystem erfreuen sich weiter großer Beliebtheit. Um die gefragten Lehrerfortbildungen auch in diesem Jahr abhalten zu können, hat das Team der Eckert Schools International vor Kurzem gemeinsam mit dem CHONGQING Vocational Institute of Engineering aus China das erste Trainingsprogramm konzipiert, das zu 100 % online stattfindet. mehr
| NEWS
Hotelfachschule der Eckert Schulen erhält Ehrenpreis „Bayerischer Löwe“

Die Schulleiterin Petra Mayer nahm die Auszeichnung des Landesverbands der Köche Bayern am vergangenen Wochenende entgegen. Der Ehrenpreis wird einmal jährlich an Personen oder Institutionen vergeben, die sich in besonderem Maße für die Nachwuchsköche im Freistaat engagieren. mehr
| NEWS
Active Wellness im Physiofit Eckert: die Wohlfühl-Oase vor der Haustür

Mit Sauna, Schwimmbad, Salzgrotte und Sportkursen bietet das Physiofit Eckert direkt am Campus Regenstauf alles, was man zum Wohlfühlen und Gesundbleiben braucht. Pünktlich zur kalten Jahreszeit gibt es nun zahlreiche Vergünstigungen für alle Altersgruppen. mehr
| NEWS
„Deutschlands begehrteste Arbeitgeber“: Eckert Schulen vom F.A.Z.-Institut ausgezeichnet

In Zeiten des Fachkräftemangels sind in vielen Branchen qualifizierte und engagierte Mitarbeiter stark nachgefragt und gleichzeitig schwer zu finden. Für die Arbeitnehmer sind bei der Auswahl des Arbeitgebers nicht nur Faktoren wie Bezahlung wichtig, sondern auch das Betriebsklima, flexible Arbeitszeiten und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie nehmen eine zentrale Rolle ein. Das renommierte F.A.Z.-Institut hat es sich deshalb zum Ziel gesetzt, in einer umfangreichen Studie die begehrtesten Arbeitgeber des Landes zu finden. Die Eckert Schulen freuen sich dabei neben der Auszeichnung über eine Top-Platzierung in der Kategorie „Weiterbildungsanbieter“. mehr
| NEWS
Tablets und flächendeckendes WLAN: das digitale Klassenzimmer an der Dr. Eckert Akademie wird gelebte Realität

Nach der Integration von Microsoft Teams als „digitale Tafel“ für Unterrichtseinheiten macht die Dr. Eckert Akademie im Wintersemester 2020/21 die nächsten Schritte in Sachen Digitalisierung: Flächendeckendes WLAN in allen Lehrsälen und Laboren ermöglicht einen noch schnelleren und leichteren Austausch zwischen Dozenten und Studierenden, die Erstsemester der Staatlich geprüften Techniker für Kunststofftechnik und Faserverbundtechnologie und Lebensmittelverarbeitungstechniker wurden zudem in einem Pilotprojekt mit modernen Tablets ausgestattet. mehr
| NEWS
Berufliche Reha in Zeiten einer Pandemie: Bayerische Berufsförderungswerke und Leistungsträger im Dialog

Wie lässt sich der Erfolg von LTA-Maßnahmen in Corona-Zeiten sicherstellen? Mit dieser Herausforderung sehen sich aktuell sowohl Leistungsträger als auch Berufsförderungswerke konfrontiert. Um die bisherigen Erfahrungen und Erkenntnisse auszutauschen und gemeinsam Lösungsansätze für die kommenden Monate zu finden, trafen sich Vertreter der bayerischen Berufsförderungswerke, der Deutschen Rentenversicherung und der Bundesagentur für Arbeit am 24.09.2020 am BFW Eckert in Regenstauf. Gemeinsam diskutierte man das bisherige Krisenmanagement ebenso wie das zukünftige Vorgehen. mehr
| NEWS
„Back to School“: Konzertreihe am neuen Eckert Beach verzauberte seine Gäste mit Swing und Jazz

Im September bekamen Schüler und Mitarbeiter der Eckert Schulen sowie Musikbegeisterte aus der Region mit der Konzertreihe „Back to School“ am Eckert Beach ein buntes Musikprogramm geboten. Bis zu 200 Gäste zelebrierten dabei an drei lauen Spätsommerabenden die Konzert-Premiere der neu gestalteten Kult-Location über den Dächern Regenstaufs. Vor allem der Auftritt der Big Band Convention Ostbayern mit Steffi Denk hinterließ bei den anwesenden Zuhörern einen bleibenden Eindruck. mehr
| NEWS
„Schnuppertour zu neuen Chancen“: die Eckert Schulen zu Gast auf der Jobmesse Nürnberg

Am vergangenen Wochenende (19./20.09.2020) waren die Eckert Schulen als Aussteller auf der Jobmesse Nürnberg zu Gast. Trotz der besonderen Auflagen scheuten sich die Besucher nicht, ihrer beruflichen Zukunft neue Perspektiven zu geben. „Wir haben mindestens genauso viele Beratungsgespräche geführt wie in den letzten Jahren. Die Fragen der Bewerber waren sogar noch etwas zielgerichteter und sie waren noch besser vorbereitet“, resümierte Peter Köppl, Stellvertretender Schulleiter MTA an der Dr. Eckert Akademie. mehr