Regionales Bildungszentrum Eckert
In enger Zusammenarbeit mit allen Bereichen der Eckert Schulen bieten aktuell über 40 Standorte in Bayern, Baden-Würtemberg, Berlin, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen Fachkompetenz in Sachen zertifizierter Bildung. Unter dem Motto Bildung vor Ort sind die Regionalen Bildungszentren der Eckert Schulen Partner für Vermittlung, Qualifizierung und Training.
...Arbeitgeber | ...Kostenträger |
|
|
...Arbeitssuchende | ...Karrierebewusste |
|
|
Berufliche Weiterbildung in der Fernlehre
Berufliche Weiterbildung ohne Verdienstausfall, mit sehr guten Erfolgsaussichten und anerkannten Abschlüssen - Aufstiegsfortbildungen in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Medizin und Hotel/Gastronomie!
Fernfachhochschule
Studienzentrum Regenstauf
Bachelor oder Master - auf der Grundlage des bundesweit bewährten Studienkonzepts der Fachhochschule Nordhessen erwerben Sie einen europaweit anerkannten akademischen Abschluss, ohne beruflich zu pausieren.
News und Aktuelles
| NEWS
Gekommen, um zu bleiben: Wie die Kooperation zwischen den Eckert Schulen und dem Klinikum Chemnitz internationale Pflegekräfte nach Deutschland bringt

23 internationale Teilnehmende aus Brasilien, dem Iran, dem Irak, Indien und Ägypten erhielten am Klinikum Chemnitz ihre Zertifikate als offiziell anerkannte Gesundheits- und Pflegefachkräfte in Deutschland. mehr
| NEWS
Techniker-Abschlussfeier an den Eckert Schulen: Ein Meilenstein für 170 Absolventen und Absolventinnen

170 Staatlich geprüfte Techniker und Technikerinnen feierten den erfolgreichen Abschluss ihrer Weiterbildung. Mit insgesamt 100 % Bestehensquote in der Vollzeit und 97,7 % in der Fernlehre erreichten sogar 34 Personen einen Notendurchschnitt von 2,5 oder besser. mehr
| NEWS
Erfolgreiche Kooperation: Umschulung zum Industrieelektriker startet am Standort Landshut

Am 3. Februar 2025 startete am Standort der Eckert Schulen in Landshut die nächste Runde der Umschulung zum Industrieelektriker mit der Fachrichtung Betriebstechnik. In enger Zusammenarbeit mit der BMW Group Dingolfing eröffnet dieses Programm neue Karriereperspektiven in einem zukunftssicheren Berufsfeld. Deutschlandweit haben bereits rund 300 Teilnehmende die Umschulung erfolgreich absolviert – nun setzen neue Teilnehmende diesen Erfolg fort. mehr
| NEWS
Neues Coaching-Angebot der Eckert Schulen: Coaching Queer@Work

Ab sofort bieten die Eckert Schulen ein Live-Online Coaching in Teilzeit für queere Menschen an. mehr