Header News

News

| NEWS

Am Montag, den 22.01.2024 begrüßten die Eckert Schools International 53 Teilnehmer/Innen des Caofeidian Colleges of Technology und des Tangshan Maritime Institute/China zu einem 1-wöchigen „Train- the-Trainer“- Lehrgang am Campus Regenstauf.

| NEWS

Ready, Set, Go: Technikerstart in Fernlehre am Campus in Regenstauf

Aufgeteilt in verschiedene Fachrichtungen machen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen den ersten Schritt in eine bessere berufliche Zukunft.

Die Fernlehr-Kurse zum Staatlich geprüften Techniker gehen in die nächste Runde. Am Samstag, den 03. Februar 2024, fiel für rund 300 Studierende in 6 Fachrichtungen deutschlandweit der Startschuss für eine berufliche Weiterbildung im Fernstudium – sowohl in Präsenz als auch in Live-Online. mehr

| NEWS

Gemeinsam lernen, gemeinsam wachsen: Procreate Grafikseminar auf dem iPad

Von Grafischem Zeichnen bis zum praktischen Tool: Sabrina Lepa, angehende Mediengestalterin am Berufsförderungswerk Eckert, teilte ihr Wissen in einem Grafikseminar. mehr

| NEWS

Zwischen Büchern und Bauklötzen: Mit Kind am Campus

Schulischer Alltag und Familienleben in Einklang: Benjamin Frank (40) gibt Einblicke in seinen Alltag als Umschüler zum Kaufmann für Büromanagement mit Kind. mehr

| NEWS

Bauzeichner (m/w/d) schließen Umschulung am Berufsförderungswerk Eckert erfolgreich ab

Bauzeichner (m/w/d) des Berufsförderungswerks Eckert feierten im Januar 2024 den Abschluss ihrer zweijährigen Umschulung am Berufsförderungswerk Eckert. mehr

| NEWS

Mediengestalter (m/w/d) des Berufsförderungswerks Eckert auf Exkursion bei der Druckerei Aumüller in Regensburg

Raus aus dem Klassenzimmer, rein in die Praxis. Im Januar 2024 gingen angehende Mediengestalter (m/w/d) des Berufsförderungswerks Eckert auf Exkursion. mehr

| NEWS

Innovative Bauprojekte im Fokus: Präsentation der Projektarbeiten angehender Staatlich geprüfter Bautechniker (m/w/d) im Wintersemester 23/24

Die diesjährige Abschlussklasse der Vollzeit-Weiterbildung zum Staatlich geprüften Bautechniker (m/w/d) der Dr. Eckert Akademie stellt ihre Projektarbeiten im Fach Baurecht und Bauplanung vor. mehr

| NEWS

Rehabilitationssport im Physiofit Eckert

Ziel des Rehabilitationssport ist es, Ausdauer und Kraft zu stärken, Koordination und Flexibilität zu verbessern und das Selbstbewusstsein zu festigen, um so die Defizite im motorischen, kognitiven und psychischen Bereich abzubauen.

Neu im Physiofit Eckert: Rehabilitationssport für gezielte Bewegung und ganzheitliche Genesung mehr

| NEWS

HerzFit Challenge: Gemeinsam aktiv ins neue Jahr

Die HerzFit Challenge des Berufsförderungswerks Eckert hat ihr Ende gefunden. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen blicken auf eine Zeit voller Bewegung, Motivation und gemeinsamer Anstrengungen zurück. mehr

| NEWS

Berufliche Weiterbildung: ein Muss für die Neujahrsvorsätze 2024

Auf zu neuen beruflichen Horizonten im Jahr 2024! Warum eine Weiterbildung ein unverzichtbarer Bestandteil deiner Neujahrsvorsätze sein sollte. mehr

| NEWS

KAUFLEUTE FÜR SPEDITION UND LOGISTIKDIENSTLEISTUNG UND INDUSTRIEKAUFLEUTE BESUCHTEN DIE FIRMA LIEBENSTEINER IN PLÖßBERG

Die Klassen Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung und Industriekaufmann/-frau hatten im Dezember 2023 die Gelegenheit, die Firma Liebensteiner in Plößberg zu besichtigen. mehr

| NEWS

#Exkursion der Kaufleute im E-Commerce

Ein E-Commerce-Abenteuer: 14 aufstrebende "Kaufleute im E-Commerce" des Berufsförderungswerks Eckert tauchten gemeinsam mit 3 engagierten Dozenten in die Welt von consuMED ein, einem Vorreiter im digitalen Handel. mehr

| NEWS

Eine Reise durch Kunst und Ausdruck: Inspirierender Kreativkurs am Berufsförderungswerk geht zu Ende

Kreativität kennt keine Grenzen: Im Zeitraum von September bis Dezember 2023 hatte die TeamCampus+-Community die Gelegenheit im Rahmen eines Kreativkurses am Berufsförderungswerk Eckert, ihre künstlerischen Fähigkeiten zu entdecken und zu entfalten. mehr

| NEWS

Umschulung mit Qualitätssiegel: Neue AZAV-zertifizierte Vorbereitungskurse für die Techniker/Industriemeisterweiterbildung

Ab dem Sommersemester 2024 bietet das Berufsförderungswerk Eckert zusätzlich zu den bereits bestehenden Angeboten „Vorbereitungskurs für Umschulungen: Erwerb von Grundkompetenzen" (Kurz- und Langform) zwei neue Maßnahmen an. mehr

| NEWS

Berufsförderungswerk Eckert zu Gast bei der DRV-Nordbayern

Das Berufsförderungswerk Eckert präsentierte sich bei einer internen Veranstaltung der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern in Bayreuth. mehr

| NEWS

#Exkursion: Nachhaltiges Bauen in der Praxis

Eine nachhaltige Sporthalle in Holzbauweise mit grünem Dach und einer Photovoltaikanlage – wie soll man sich das vorstellen? Angehende Staatlich geprüfte Bautechniker (m/w/d) der Dr. Eckert Akademie nahmen im November 2023 die Baustelle für die "grüne” Dreifachsporthalle der Realschule Regenstauf genauer unter die Lupe. mehr

| NEWS

#Exkursion: Kaufleute für Büromanagement (m/w/d) blicken hinter die Kulissen bei TVA

Das Fernsehprogramm läuft nach nur einem Knopfdruck. Doch wie entsteht eine TV-Sendung und wie viel Arbeit steckt wirklich dahinter? Angehende Kaufleute für Büromanagement durften Anfang Dezember hinter die Kulissen des regionalen Fernsehsenders TVA blicken. mehr

| NEWS

Anpassungsqualifizierung zur Teamassistentin: Das Berufsförderungswerk Eckert macht es möglich

Für Natalja Reisch wurde eine Sackgasse zum bedeutsamen Wendepunkt in ihrer beruflichen Laufbahn. Nach erfolgreicher Teilnahme an einer individuellen Anpassungsqualifizierung zur “Teamassistenz” am Berufsförderungswerk Eckert, freut sich Natalja Reisch nun über ihre neue Position in ihrem angestammten Betrieb bei Siemens. mehr

| NEWS

#Exkursion: Sport- und Fitnesskaufleute bei der größten Messe des Sport Business

Die Welt des Sports an einem Ort: Angehende Kaufleute aus dem Bereich Sport und Fitness besuchten die ISPO Internationale Fachmesse für Sportartikel und Sportmode) in München. Bei der größten Messe des Sport Business konnten sich die Rehabilitand/-innen wertvolle Inspiration für den beruflichen Neustart einholen. mehr

| NEWS

#Exkursion: Lebensmittelverarbeitungstechniker (m/w/d) und Maschinenbautechniker (m/w/d) besuchen gemeinsam die Brau Beviale in Nürnberg

Am vergangenen Donnerstag nahmen Studierende der Dr. Eckert Akademie aus den Fachbereichen Maschinenbau und Lebensmittelverarbeitungstechnik gemeinsam an einer Exkursion zur Brau Beviale in Nürnberg teil. mehr