ÜPV - Metallberufe
Vorbereitung auf die IHK-Abschlussprüfung
Kursdetails
Zielgruppe
Auszubildende in verschiedenen Metallberufen, die vor der Abschlussprüfung stehen. Unternehmen, die ihre Auszubildenden professionell auf die IHK-Prüfung vorbereiten möchten.
Zielsetzung
Erfahrene Dozentinnen/Dozenten mit Prüfungskompetenz bereiten die Teilnehmer bedarfsorientiert und zielgerichtet auf die IHK-Prüfung vor. Ziel der Lehrgänge ist es, die Teilnehmer mit den Anforderungen und den Inhaltsbereichen der Prüfung vertraut zu machen und Prüfungsthemen praktisch zu bearbeiten.
Die Auszubildenden sind nach den Kursen in der Lage, die Abschlussprüfung sicher zu absolvieren.
ÜPV - Industriemechaniker aller Einsatzgebiete (m/w/d) - Teil 1: Pneumatik/Elektropneumatik
Zielgruppe
Auszubildende im Ausbildungsberuf Industriemechaniker, die vor der Abschlussprüfung Teil 1 stehen. Unternehmen, die ihre Auszubildenden professionell auf die IHK-Prüfung vorbereiten möchten.
Zielsetzung
Erfahrene Dozentinnen/Dozenten mit Prüfungskompetenz bereiten die Teilnehmer bedarfsorientiert und zielgerichtet auf die IHK Prüfung Teil 1 des Ausbildungsberufs zum/zur Industriemechaniker(in) vor. Ziel des Lehrgangs ist es, die Teilnehmer mit den Anforderungen und den Inhaltsbereichen der Prüfung vertraut zu machen und Prüfungsthemen praktisch zu bearbeiten.
Die Auszubildenden sind nach dem Kurs n der Lage, die Abschlussprüfung Teil 1, speziell in Pneumatik/Elektropneumatik sicher zu absolvieren.
Kursinhalte
- Einführung in die IHK-Prüfungsanforderungen der Pneumatik/Elektropneumatik
- Lesen und analysieren von Schaltplänen
- Aufbau von pneumatischen/elektropneumatischen Schaltungen mit Fehlersuche unter Prüfungsbedingungen
Veranstaltungsort
Die Kurse finden in Präsenz auf dem Campus der Eckert Schulen in Regenstauf statt.
Auf Wunsch ist eine Unterbringung mit Verpflegung vor Ort für die Dauer des Kurses gegen Aufpreis möglich.
ÜPV - Industriemechaniker aller Einsatzgebiete (m/w/d) - Theorie und Praxis
Kursinhalte
- Maschineneinweisung
- Vorbereitung von Übungsprüfungen
- Durchführung von Musterprüfungen unter Prüfungsbedingungen, einschließlich situativer Fachgespräche
- Auswertung der Prüfungen mit Besprechung der Defi zite
Veranstaltungsort
Die Kurse finden in Präsenz auf dem Campus der Eckert Schulen in Regenstauf statt.
Auf Wunsch ist eine Unterbringung mit Verpflegung vor Ort für die Dauer des Kurses gegen Aufpreis möglich.
ÜPV - Industriemechaniker aller Einsatzgebiete (m/w/d) -Teil 2 - Theorie
Kursinhalte
- Durchführung von Musterprüfungen unter Prüfungsbedingungen
- Auswertung der Prüfungen mit Besprechung der Defizite
Für die theoretische IHK-Prüfung Teil 2 ist eine Prüfungsvorbereitung nur für nachfolgend genannte
Berufe möglich:
- Industriemechaniker Geräte- und Feinwerktechnik
- Industriemechaniker Maschinen- und Anlagentechnik
- Zerspanungsmechaniker Drehmaschinensysteme
- Zerspanungsmechaniker Fräsmaschinensysteme
Veranstaltungsort
Die Kurse finden in Präsenz auf dem Campus der Eckert Schulen in Regenstauf statt.
Auf Wunsch ist eine Unterbringung mit Verpflegung vor Ort für die Dauer des Kurses gegen Aufpreis möglich.
ÜPV - Industriemechaniker aller Einsatzgebiete (m/w/d) - Teil 2 - Theorie und Praxis
Kursinhalte
- Maschineneinweisung
- Vorbereitung von Übungsprüfungen
- Durchführung von Musterprüfungen unter Prüfungsbedingungen, einschließlich situativer Fachgespräche
- Auswertung der Prüfungen mit Besprechung der Defizite
Für die praktische IHK-Prüfung Teil 2 (Variante 2 = PAL-Aufgabe) ist eine Prüfungsvorbereitung nur für nachfolgend genannte Berufe möglich:
- Industriemechaniker Geräte- und Feinwerktechnik
- Industriemechaniker Maschinen- und Anlagentechnik
- Zerspanungsmechaniker Drehmaschinensysteme
- Zerspanungsmechaniker Fräsmaschinensysteme
Veranstaltungsort
Die Kurse finden in Präsenz auf dem Campus der Eckert Schulen in Regenstauf statt.
Auf Wunsch ist eine Unterbringung mit Verpflegung vor Ort für die Dauer des Kurses gegen Aufpreis möglich.
ÜPV - Zerspanungsmechaniker Dreh- /Fräsmaschinensysteme (m/w/d) - Teil 2: CNC-PAL
Zielgruppe
Auszubildende im Ausbildungsberuf Zerspanungsmechaniker, die vor der Abschlussprüfung Teil 2 stehen. Unternehmen, die ihre Auszubildenden professionell auf die IHK-Prüfung vorbereiten möchten.
Zielsetzung
Der Lehrgang bietet eine zielgerichtete Vorbereitung für die CNC-Programmierung nach PAL.
Kursinhalte
- Prüfungsbezogene Vertiefung der Kenntnisse für die CNC-PAL-Programmierung (Auftrags- und Funktionsanalyse Projekt 2 bzw. 3).
- Bearbeitung von Musteraufgaben welche mit der PAL-Programmieranleitung und dem Tabellenbuch Metall zur Lösung gebracht werden.
Veranstaltungsort
Die Kurse finden in Präsenz auf dem Campus der Eckert Schulen in Regenstauf statt.
Auf Wunsch ist eine Unterbringung mit Verpflegung vor Ort für die Dauer des Kurses gegen Aufpreis möglich.
Fortbildungskurse & Seminare
Das Berufsförderungswerk Eckert bietet ein umfassendes Angebot an Fortbildungskursen und Seminaren für Unternehmen, die ihre Fachkräfte in den metallverarbeitenden Berufen weiterbilden möchten. Praxisnahe Schulungen decken alle relevanten Themen ab – von neuen Fertigungstechniken über moderne Maschinenbedienung bis hin zu innovativer Werkstoffkunde. Im Fokus steht dabei stets der hohe Praxistransfer, um das fachliche Know-how der Mitarbeitenden zu verbessern und sie optimal auf die Herausforderungen der modernen Metallverarbeitung vorzubereiten.
Zur Anmeldung vorgemerkt
Bitte wählen Sie in den Modulen zunächst einen oder mehrere Kurstermine zur Anmeldung aus.