Intensivkurs Deutsch als Zweitsprache

Auf einen Blick

Kursdetails

Wer Sprachen leicht lernt und schnell am gesellschaftlichen Leben in Deutschland teilnehmen möchte, für den bietet der Intensivkurs die ideale Möglichkeit.

In nur 500 Unterrichtseinheiten (UE) wird ein Sprachlevel vermittelt, das eine selbstständige Bewältigung des Alltags in Deutschland ermöglicht.

Inhalt

Der Intensivkurs Deutsch als Zweitsprache besteht aus:

Sprachteil

Der Sprachteil mit 400 UE enthält Themen, wie zum Beispiel:

  • Arbeit und Beruf
  • Aus- und Weiterbildung
  • Betreuung und Erziehung von Kindern
  • Einkaufen/Handel/Konsum
  • Freizeit und soziale Kontakte
  • Gesundheit und Hygiene/menschlicher Körper
  • Medien und Mediennutzung
  • Wohnen.

Zudem wird gezeigt, wie man auf Deutsch Briefe und E-Mails schreibt, Formulare ausfüllt, telefoniert und sich für eine Arbeitsstelle bewirbt. Der Sprachkurs endet mit der Prüfung „Deutsch-Test für Zuwanderer“ (DTZ).

Orientierungskurs

Im Orientierungskurs mit 100 Unterrichtseinheiten (UE) werden grundlegende Kenntnisse über Politik, Geschichte, Kultur und das Rechtssystem in Deutschland vermittelt. Zudem werden folgende Themen behandelt:

  • die deutsche Rechtsordnung, Geschichte und Kultur
  • Rechte und Pflichten in Deutschland
  • Formen des Zusammenlebens in der Gesellschaft
  • Werte, die in Deutschland wichtig sind, zum Beispiel Religionsfreiheit, Toleranz und Gleichberechtigung von Frauen und Männern.

Den Orientierungskurs schließt mit dem Abschlusstest "Leben in Deutschland" ab.

zurück zum Seitenanfang