Spezialkurs berufsbezogener Sprachkurs Deutsch A2

Auf einen Blick

Kursdetails

Das Sprachniveau A2 nach dem GER bildet die zweite Stufe der elementaren Sprachverwendung. Es bildet die Basis für den aufbauenden Spezialkurs B1 der berufsbezogenen Deutschsprachförderung und kann – unter Umständen – in niederschwelligen Beschäftigungssektoren den Einstieg in das Berufsleben eröffnen. 

Inhalt

Ziel des Spezialkurses A2 ist, dass die Teilnehmenden innerhalb von 400 UE berufsbezogene Kenntnisse und Kompetenzen in der deutschen Sprache erwerben, die im Rahmen des GER mit dem Sprachniveau A2 definiert sind. Mit dem Sprachniveau A2 ist entsprechend dem GER die zweite Leistungsstufe der elementaren Sprachverwendung umschrieben, auf der die Teilnehmenden über folgende grundlegende Fähigkeiten verfügen (Zusammenfassung):

  • In der Fertigkeit „Hörverstehen“ Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke verstehen, die mit Bereichen von ganz unmittelbarer Bedeutung zusammenhängen
  • In der Fertigkeit „Leseverstehen“ kurze, einfache Texte verstehen und konkrete, vorhersehbare Informationen auffinden
  • In den Fertigkeiten „Sprechen“/„Interagieren“ sich in einfachen, routinemäßigen Situationen verständigen, in denen es um einen einfachen und direkten Austausch von Informationen über vertraute und geläufige Dinge geht, und mit einfachen Mitteln die eigene Herkunft und Ausbildung, die direkte Umgebung und Dinge im Zusammenhang mit unmittelbaren Bedürfnissen beschreiben
  • In der Fertigkeit „Schreiben“ kurze, einfache Notizen und Mitteilungen sowie einen ganz einfachen persönlichen Brief schreiben

Dieser Spezialkurs endet mit einer Abschlussprüfung, welche nach dem GER die sprachlichen Kompetenzen auf der Niveaustufe A2 bestätigt. Die Abschlussprüfung ist nicht in den 400 UE enthalten.
 

zurück zum Seitenanfang