Eckert Schulen - Wir bilden Zukunft!

News und Aktuelles

| NEWS

Von der Vergangenheit zurück in die Zukunft: Wie ein Museumsbesuch neue Perspektiven eröffnet

Gruppenfoto der kaufmännischen Abschlussklassen vor dem Deutschen Museum in München

Ein Museumsbesuch mit Zukunftsaussichten: Die Abschlussklassen im kaufmännischen Bereich tauchten im Deutschen Museum in München in die Welt von Technik, Innovation und Praxiswissen ein. Wie eng kaufmännische Berufe mit Fortschritt verknüpft sind, wurde dabei eindrucksvoll erlebbar. mehr

| PRESSE

Sprache verbindet: Eckert Schulen eröffnen deutschlandweit Sprachschulen

Gruppenfoto eines Sprachkurses bei einer Exkursion in Regensburg. Im Hintergrund der Dom.

Neue Gesetze, eine fremde Kultur, unbekannte Strukturen und eine völlig fremde Sprache. Wer das Heimatland verlässt und in Deutschland Fuß fassen möchte, steht genau vor diesen Herausforderungen. Ohne Sprachkenntnisse kann selbst der normale Alltag zur Herausforderung werden: das Ausfüllen von Anträgen, ein Arztbesuch oder das einfache Gespräch mit den Nachbarn. Sprache ist mehr als Kommunikation – sie bedeutet Teilhabe, Sicherheit und Zukunft. Die Eckert Schulen haben es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Weg zu erleichtern. Als anerkannter Sprachkursträger des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) begleiten sie Menschen auf ihrem Weg zur sprachlichen und gesellschaftlichen Integration. mehr

| NEWS

Lernen. Neu gedacht: Das Berufsförderungswerk auf der LEARNTEC 2025

Gruppenfoto der Teilnehmenden bei der LearnTec 2025

Wie sieht Bildung von morgen aus? Drei Mitarbeitende des Berufsförderungswerks Eckert haben auf Europas größter Messe für digitale Bildung Antworten gesucht und gefunden. Zwischen KI-gestütztem Lernen, Virtual Reality und neuen Arbeitswelten sammelten sie Impulse für die Praxis. mehr

| PRESSE

„Weiterbildung dahoam – Zukunft regional“ startet im ARBERLAND

Gruppenfoto mit den Beteiligten der Kooperation

Pilotprojekt zur Fachkräftesicherung im Landkreis Regen – Infoabend am 4. Juni 2025 mehr